Aktualisierte Fassung: Dezember 2015
In der auf individuelle Bedürfnisse ausgerichteten Kinderbetreuung liegt der Schlüssel zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Ohne eine geeignete Kinderbetreuung ist es für Mütter kaum möglich, schnell in den Beruf zurückzukehren, sich beruflich neu zu orientieren, mehr (Führungs-)Verantwortung zu übernehmen. Und ohne diese Kinderbetreuung können Väter dem zunehmenden Wunsch nach aktiver Gestaltung ihrer Rolle in der Familie nur schlecht nachkommen.
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Unternehmen ein Muss, in der Personalbindung, das Thema „Kinderbetreuung“ aktiv aufzugreifen. Eine Betriebskindertagesstätte kann aus einer Vielzahl von Gründen das passende Instrument sein, das langfristig und nachhaltig sinnvoll für die Unternehmenspolitik ist.
Informieren Sie sich daher jetzt in diesem aktuellen Buch über die theoretischen und über die praktischen Hintergründe, über Aufbau und Umsetzung sowie die großen Chancen, die in diesem Thema liegen.
27,80 €
zzgl. MwSt.
Preis:
Print: 27,80 € / PDF: 19,80 € / EPUB: 19,80 €
Alle Preise zzgl. MwSt
ISBN Print: 978-3-89236-104-6
ISBN Digital: 978-3-89236-103-9
Umfang: 56 Seiten
Eike Ostendorf-Servissoglou
Autorin und PR-Beraterin
Eike Ostendorf-Servissoglou, Fachautorin für Frühpädagogik sowie lebensphasen- und demografieorientierte Personalpolitik, PR- und Demografie-Beraterin. Studium der Germanistik, Anglistik und mehr ...
Theresa Oganowski
Theresa Oganowski studierte Soziologie und Erziehungswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Sie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit besonderem mehr ...
Eike Ostendorf-Servissoglou, Fachautorin für Frühpädagogik sowie lebensphasen- und demografieorientierte Personalpolitik, PR- und Demografie-Beraterin. Studium der Germanistik, Anglistik und Religionsphiliosophie in Frankfurt/Main, PR-Arbeit in Agenturen und Unternehmen, seit 1998 selbstständig mit der Agentur eoscript Public Relations in Stuttgart.
Theresa Oganowski studierte Soziologie und Erziehungswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Sie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit besonderem Fokus auf Hochschulen, seit 2012 an der Fachhochschule Südwestfalen.
Alexandra Wegner
Produktmanagerin: Assistenz und Sekretariat, Gleichstellung, Bilanzierung
Telefon: 040 / 41 33 21 -14Themen
Login
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
Benutzerkonto anlegen
Sind Sie auf unserer Website noch nicht registriert? Hier können Sie sich ein neues Kundenkonto bei dashoefer.de anlegen.
RegistrierenHaben Sie Fragen? Kontaktformular
So erreichen Sie unseren Kundenservice:
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
Email: kundenservice@dashoefer.de
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Online-Angeboten?
Rückruf vereinbaren
Möchten Sie einen Rückruf vereinbaren?