Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Fachbuch: Latente Steuern

Bedeutung für kleine Kapitalgesellschaften, Ansatz und Ausweis anhand von Beispielen

4,6 von 5 (5 Kundenbewertungen)

Spätestens seit dem BilMoG ist die umgekehrte Maßgeblichkeit und damit auch die Einheitsbilanz passé. Handels- und Steuerbilanz weichen in vielen Punkten voneinander ab und verursachen latente Steuern.

Das Buch "Latente Steuern" zeigt die Entstehung und die Möglichkeiten der Ermittlung latenter Steuern und die daraus resultierenden Folgen für die Bilanzierungspraxis. Anhand eines umfangreichen Beispiels zeigt Autor Cliff Einenkel, wann latente Steuern entstehen, wie Sie diese errechnen und im Jahresabschluss darstellen. Es wird besonders auf die Bedeutung latenter Steuern bei kleinen Kapitalgesellschaften eingegangen.

22,80 €
zzgl. MwSt.

Druck-Version (auf Lager):

DIN A5 (22,80 EUR zzgl. MwSt.)

Download-Version:

PDF (14,80 EUR zzgl. MwSt.)

Produktdetails

Preis: Print: 22,80 € / PDF: 14,80 €
Alle Preise zzgl. MwSt

ISBN Print: 978-3-89236-019-3

ISBN Digital: 978-3-89236-018-6

Umfang: 70 Seiten

Zum Inhaltsverzeichnis

Die Autoren

Cliff Einenkel

Cliff Einenkel

Diplom Betriebswirt (BA), Steuerberater, Autor und Dozent für Steuerrecht und Bilanzierung

ist Dipl.-BW und Steuerberater bei der Förster Krehahn Strümpfel Steuerberatungsgesellschaft. Er verfügt über langjährige Praxiserfahrungen, u. a. in einem deutschen börsennotierten Konzern in mehr ...

Dirk J. Lamprecht

Dirk J. Lamprecht

Dipl. Kfm. Gesellschafter

Er leitet seit dem Jahr 2004 die Steuerrechtsabteilung in einer Göttinger Anwalts- und Steuerkanzlei und ist Gesellschafter der bsp GmbH. Daneben war er von 1999 bis 2010 an der Hochschule Nordhessen mehr ...

Ihre Ansprechpartnerin

Alexandra Wegner

Alexandra Wegner

Produktmanagerin: Assistenz und Sekretariat, Gleichstellung, Bilanzierung

Telefon: 040 / 41 33 21 -14
E-Mail: a.wegner@dashoefer.de

Testen Sie unsere kostenlosen Newsletter

Bleiben Sie ständig bestens informiert mit unseren kostenlosen Fachnewslettern!

Zur Themenübersicht »

nach oben