In der heutigen Zeit hat fast jeder Arbeitnehmer einen Internetzugang und einen E-Mail-Account. Problematisch wird es immer dann, wenn die Frage auftaucht, inwieweit man diesen auch privat nutzen darf.
In unserem Buch "Mitarbeiterkontrolle" erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen und anhand der Rechtsprechung mehr über die Mittel, die Reichweite und die Zulässigkeit der Überwachung von Arbeitnehmern.
Ebenso werden die Rechte und Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrates aufgezeigt und das schwierige Feld zwischen den geschützten Persönlichkeitsrechten des Arbeitnehmers und den Kontrollmöglichkeiten des Arbeitgebers erläutert.
Welche Instrumente der Mitarbeiterkontrolle der Arbeitgeber einsetzen möchte, ist seine individuelle Entscheidung.
Unsere Autoren, Rechtsanwalt Jean Martin Jünger und Rechtsanwalt Olaf Peisker, haben sich mit dieser Broschüre zum Ziel gesetzt, Sie bei dieser Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Am besten, Sie schauen sich ein paar Probeseiten an und überzeugen sich selbst. Für nur EUR 24,90 können Sie sich diese Broschüre downloaden.
32,90 €
zzgl. MwSt.
Preis:
Print: 32,90 € / PDF: 24,90 €
Alle Preise zzgl. MwSt
ISBN Print: 978-3-939663-09-6
ISBN Digital: 978-3-939663-08-9
Umfang: 40 Seiten
Jean-Martin Jünger
Autor, Rechtsanwalt & Lehrbeauftragter
Er ist als Rechtsanwalt in der renommierten Bürogemeinschaft Bretschneider und Kollegen in Mannheim tätig. Der Schwerpunkt seiner beruflichen Tätigkeit liegt auf dem Gebiet des Arbeitsrechts. So steht mehr ...
Olaf Peisker
Rechtsanwalt
Olaf Peisker, Rechtsanwalt, Gründungspartner der Rechtsanwaltskanzlei Wagner & Peisker in Ravensburg. Er ist vorwiegend auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts beratend wie auch forensisch tätig und mehr ...
Er ist als Rechtsanwalt in der renommierten Bürogemeinschaft Bretschneider und Kollegen in Mannheim tätig. Der Schwerpunkt seiner beruflichen Tätigkeit liegt auf dem Gebiet des Arbeitsrechts. So steht er Arbeitgebern, Betriebsräten sowie Arbeitnehmern als Rechtsberater in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten zur Verfügung und vertritt diese in allen Bereichen gerichtlich. Er ist als Autor durch zahlreiche arbeitsrechtliche Veröffentlichungen bei den Verlagen Deubner, Dashöfer, C.F. Müller, Forum und Weka hervorgetreten. Seit 2004 ist er als Lehrbeauftragter für das Fach Arbeitsrecht im Studiengang Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Fachhochschule Heidelberg sowie DHBW Mannheim tätig. Im Bereich der Referententätigkeit mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht verfügt er über mehrjährige Erfahrung. Er ist Moderator und Ambassador der Gruppe „Arbeitrecht“ (13.000 Mitglieder) sowie „Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz“ (1400 Mitglieder) bei dem Netzwerk XING.
Olaf Peisker, Rechtsanwalt, Gründungspartner der Rechtsanwaltskanzlei Wagner & Peisker in Ravensburg. Er ist vorwiegend auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts beratend wie auch forensisch tätig und verfügt aufgrund seiner früheren juristischen Tätigkeit bei einer großen regionalen Bank über Kenntnisse im Bank-/ Kapitalanlagerecht.
Katrin Lambert
Seminar- und Produktmanagerin:
Personalmanagement / Entgeltabrechnung
Ausbilder / Azubis
Immobilien / Grundbesitz
Themen
Login
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
Benutzerkonto anlegen
Sind Sie auf unserer Website noch nicht registriert? Hier können Sie sich ein neues Kundenkonto bei dashoefer.de anlegen.
RegistrierenHaben Sie Fragen? Kontaktformular
So erreichen Sie unseren Kundenservice:
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
Email: kundenservice@dashoefer.de
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Online-Angeboten?
Rückruf vereinbaren
Möchten Sie einen Rückruf vereinbaren?