24.09.2014 — Online-Redaktion Verlag Dashöfer. Quelle: Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften.
Open-Access-Publikationsserver können nur dann ihre Nutzungsziele erreichen, wenn dem User neben der wissenschaftlichen Qualität der Open-Access-Publikationen auch eine bestimmte Servicequalität angeboten wird. Mit dieser Annahme untersuchte das Team um Paul Vierkant und Maxi Kindling von der Humboldt-Universität zu Berlin daher unter anderem Usability, Mehrwertdienste, Metadatenqualität oder Community Management von insgesamt 152 Publikationsservern in Deutschland (weitere Informationen: http://www.repositoryranking.org).
Auf Platz 1 dieses Rankings schaffte es in diesem Jahr EconStor, der Open-Access-Publikationsserver der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft: http://www.econstor.eu
Dass EconStor von seinen Usern als qualitativ hochwertiges Serviceangebot akzeptiert wird, zeigen die Nutzungszahlen. Wurden 2013 pro Monat durchschnittlich 200.000 PDF-Downloads nach dem international anerkannten COUNTER-Standard gezählt, waren es 2014 schon 265.000 Downloads monatlich.
Nach dem international ausgerichteten Repository-Ranking Webometrics findet sich EconStor auf Platz 45 von insgesamt knapp 2.000 bewerteten Repositorien und gehört demnach auch weltweit zu den wichtigsten Publikationsservern (siehe: repositories.webometrics.info).