Thema der Woche

WLIC: Busan wird Gastgeberin des Weltbibliothekskongresses 2026

Im August findet der 89. World Library and Information Congress (WLIC) in Kasachstan statt. Nächstes Jahr geht es für die 90. Ausgabe des renommierten Kongresses nach Südkorea: Die International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) hat Busan als Veranstaltungsort für den WLIC 2026 ausgewählt. Schon 2006 gab es einen südkoreanischen WLIC in Seoul.

Zum Topthema

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

„Öffentliche Bibliotheken sind von der kommunalen Haushaltslage massiv betroffen“: Deutscher Bibliotheksverband veröffentlicht aktuelle Zahlen und Forderungen

Die Finanzkrise der kommunalen Haushalte schlägt sich auch auf die Bibliotheken durch. Nach Jahren der Einsparungen und stagnierender Budgets verschärft sich aktuell die Lage weiter. Dies zeigt eine Umfrage des Deutschen Bibliotheksverbandes e. V. (dbv) zur Finanzsituation der Öffentlichen Bibliotheken unter seinen Mitgliedern. Weiterlesen

Bibliotheken sichern den freien Zugang zu Wissen und Informationen

Wie funktionieren TikTok, Instagram und Co.? Woher weiß ich, ob eine Aussage auf geprüften Fakten basiert oder nur eine Meinung widerspiegelt? Anlässlich des Internationalen Tags des allgemeinen Informationszugangs am 28.9.2025 betonte der Deutsche Bibliotheksverband die Bedeutung von Informationsfreiheit und unabhängigen Bibliotheken. Weiterlesen

Stark, stärker, am stärksten: Lesetipps für starke Mädchen

Bereits zum dreizehnten Mal findet am 11. Oktober der Weltmädchentag statt. Er wurde auf Initiative von Plan International durch die Vereinten Nationen im Dezember 2011 ins Leben gerufen, um auf die Diskriminierung von Mädchen weltweit aufmerksam zu machen und ihre Rechte zu stärken. Weiterlesen

Die Bibliothek der Dinge: Neu in der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg

Ab sofort können Nutzende an allen Standorten der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg eine Vielzahl an Alltags- und Spezialgegenständen ausleihen. Ob Sportgeräte, Werkzeuge, Elektronik oder Party-Equipment, die neue „Bibliothek der Dinge“ erweitert das klassische Angebot um praktische Helfer für viele Lebenslagen. Weiterlesen

Frankfurter Buchmesse 2025: Stars, Stories und ein Wochenende für alle Generationen

Mit internationalen Bestsellerautor*innen, Literaturgala, Frankfurt Kids Festival und Community-Events von BookTok bis New Adult: Frankfurt feiert die Bücher – und ihre Stars. Auf der Buchmesse (15.–19. Oktober 2025) treffen die Besucher*innen u. a. auf Otto Waalkes, Maja Lunde, Rita Falk, Lea Ypi, Kamel Daoud, Tahsim Durgun, Josi Wismar, Tad Williams, Fedor Holz und V.E. Schwab. Weiterlesen

dasBibliothekswissen Premium

Voller Zugriff auf Fachinhalte

Lesen Sie uneingeschränkt alle Artikel

Ihr Almanach für jede Fachfrage

Papierlos und überall verfügbar

14-tägige Testphase

Kaufen Sie ohne Risiko

Führung auf Probe (§ 31 TVöD/TV-L)

17.09.2025

Externe Bei externen Bewerbern erlaubt § 31 Abs. 1 S. 1 TVöD/TV-L die Befristung des Arbeitsverhältnisses auf eine Höchstdauer von insgesamt zwei Jahren mit der Möglichkeit der zweimaligen...

Weiterlesen

Vorgehen skizzieren

17.09.2025

Argumente zu Gunsten der Bibliothek Um die Orientierung während der Verhandlung nicht zu verlieren und Sicherheit für das anstehende Gespräch zu gewinnen, empfiehlt sich die Erstellung eines...

Weiterlesen

Zulässigkeit der praktikablen Rechtsgrundlage

17.09.2025

Ist die praktikable Rechtsgrundlage zur Anfertigung und Nutzung gefunden, muss nachfolgend die Zulässigkeit der gewählten Rechtsgrundlage für den konkreten Fall geprüft werden. Einwilligungen...

Weiterlesen

Literatur und Internetquellen

17.09.2025

Beger, Gabriele: Urheberrecht für Bibliothekare: eine Handrei-chung von A bis Z, mit einer Einführung in das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz. Passau; Wien: MUR-Verlag, 3. Auflage 2019....

Weiterlesen

Unsere Empfehlung

Erfolgreiches Management von Bibliotheken und Informationseinrichtungen: Der Fachratgeber für die Bibliotheksleitung und Bibliothekare

Jetzt bestellen

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Newsletter

  • aktuelle Neuigkeiten zu Bibliothekspraxis & -management
  • neue Fachartikel
  • exklusive Angebote und Rabatte

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets topaktuell informiert!

Die Herausgeber*innen

Prof. Cornelia Vonhof

1984–2000 Leitung diverser öffentlicher Bibliotheken; 2000–2004 Organisationsberaterin für den Öffentlichen Sektor (Kommunen,... Weiterlesen

Prof. Dr. Konrad Umlauf

Humboldt-Univ. Berlin. Studium der Germanistik, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik und Publizistik an der Freien... Weiterlesen

nach oben