Neue Auslandsreisekostentabelle

News Reisekosten

11.01.2023 — Von Volker Hartmann

Mit Erlass vom 23.11.22 hat das Bundesfinanzministerium routinemäßig die Auslandsreisekostentabelle geändert. Weiterlesen

Die neue Inflationsausgleichsprämie nach § 3 Nr. 11c EStG

News Lohnsteuer

23.11.2022 — Von Volker Hartmann

Lohnsteuerexperte Volker Hartmann hat sich die Bedingungen für eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie für Sie näher angeschaut. Weiterlesen

Neue höchstrichterliche Rechtsprechung: Umsatzsteuer bei der Dienstwagenbesteuerung

News Lohnsteuer

16.11.2022 — Von Volker Hartmann

Ob und unter welchen Voraussetzungen ist die Überlassung eines Dienstwagens an einen Arbeitnehmer der Umsatzsteuer zu unterwerfen? Weiterlesen

Neue Hinzuverdienstgrenze für Rentner bei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen

News Lohnabrechnung

09.11.2022 — Von Volker Hartmann

Für bestimmte Rentenbezieher gelten in der gesetzlichen Rentenversicherung Hinzuverdienstgrenzen. Aufgrund der Erhöhung der Verdienstgrenze bei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen seit 01.10.2022 ist daher bei Rentnern, die einen Minijob ausüben, besondere Vorsicht geboten. Weiterlesen

Neuregelungen bei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen und bei Midijobs – Teil 2

News Lohnabrechnung

02.11.2022 — Von Volker Hartmann

Zum 01. Oktober 2022 hat sich die Geringfügigkeitsgrenze von bislang 450 Euro um 70 Euro auf 520 Euro erhöht. Unser Lohnsteuerexperte Volker Hartmann hat sich die aktuellen Änderungen bei Midi- und Minijobs für Sie näher angeschaut und aufgeschlüsselt. Weiterlesen

Neuregelungen bei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen und bei Midijobs – Teil 1

News Lohnsteuer

25.10.2022 — Von Volker Hartmann

Unser Lohnsteuerexperte Volker Hartmann hat sich die aktuellen Änderungen bei Midi- und Minijobs für Sie näher angeschaut und aufgeschlüsselt. Weiterlesen

Betriebsveranstaltungen: Neues anhängiges Verfahren beim Bundesfinanzhof

News Lohnsteuer

19.10.2022 — Von Volker Hartmann

Eine Betriebsveranstaltung liegt nach der gesetzlichen Regelung in § 19 Absatz 1a EStG vor bei Zuwendungen des Arbeitgebers an seinen Arbeitnehmer und dessen Begleitpersonen anlässlich von Veranstaltungen auf betrieblicher Ebene mit gesellschaftlichem Charakter. Weiterlesen

Midijobber: Verdienstgrenzen ab 1. Oktober wirken sich auf Sozialversicherungen aus

News Sozialversicherung

17.10.2022 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Minijobs sind gemeinhin bekannt. Midijobs nicht unbedingt. Obwohl von 33,3 Millionen sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmenden 3 Millionen im Jahr 2020 als Midijobber eingruppiert waren. Weiterlesen

Steuerliche Neuregelungen durch das JStG 2022 und das Inflationsausgleichsgesetz – Teil 2

News Lohnsteuer

12.10.2022 — Von Volker Hartmann

Aufgrund der stark gestiegenen Inflation hat der Gesetzgeber Maßnahmen in die Wege geleitet, um die Konsequenzen für die Bürgerinnen und Bürger abzumildern. Weiterlesen

Neue Rechtsprechung: Leasingsonderzahlung bei der Dienstwagenbesteuerung – Teil 2

News Dienstwagen

28.09.2022 — Von Volker Hartmann

Der Bundesfinanzhof hat geklärt klären, ob Leasingsonderzahlungen im Zeitpunkt der tatsächlichen Zahlung an den Leasinggeber steuerlich zu berücksichtigen oder gleichmäßig auf die Laufzeit des Leasingvertrags zu verteilen sind. Weiterlesen

Neue Rechtsprechung: Leasingsonderzahlung bei der Dienstwagenbesteuerung – Teil 1

News Dienstwagen

21.09.2022 — Von Volker Hartmann

Bei der Dienstwagenbesteuerung kann der geldwerte Vorteil bekanntermaßen pauschal im Rahmen der 1-%-Regelung oder einzelfallbezogen und abhängig von den persönlichen Nutzungsverhältnissen auf Grundlage der tatsächlichen Kosten nach der Fahrtenbuchmethode ermittelt werden. Weiterlesen

Aktuelles zur Energiepreispauschale – Teil 4

News Lohnsteuer

17.08.2022 — Von Volker Hartmann

Das Steuersenkungsgesetz und seine Auswirkungen auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung sind seit geraumer Zeit Thema Nr. 1 in den deutschen Lohnbüros. Weiterlesen

Aktuelles zur Energiepreispauschale – Teil 3

News Lohnsteuer

10.08.2022 — Von Volker Hartmann

Das Steuersenkungsgesetz und seine Auswirkungen auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung sind seit geraumer Zeit Thema Nr. 1 in den deutschen Lohnbüros. Weiterlesen

Aktuelles zur Energiepreispauschale – Teil 2

News Lohnsteuer

03.08.2022 — Von Volker Hartmann

Das Steuersenkungsgesetz und seine Auswirkungen auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung sind seit geraumer Zeit Thema Nr. 1 in den deutschen Lohnbüros. Weiterlesen

Aktuelles zur Energiepreispauschale – Teil 1

News Lohnsteuer

27.07.2022 — Von Volker Hartmann

Das Steuersenkungsgesetz und seine Auswirkungen auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung sind seit geraumer Zeit Thema Nr. 1 in den deutschen Lohnbüros. Weiterlesen

Reisekostenerstattungen für Fahrtkosten – Teil 2

News Reisekosten

19.07.2022 — Von Volker Hartmann

Aufgrund der stark gestiegenen Energiekosten hat der Gesetzgeber rückwirkend zum 01.01.2022 die Entfernungspauschale ab dem 21. Entfernungskilometer von bislang 0,35 Euro um 0,03 Euro auf 0,38 Euro angehoben. Mehr zum Thema weiß Lohnsteuerexperte Volker Hartmann. Weiterlesen

Reisekostenerstattungen für Fahrtkosten – Teil 1

News Reisekosten

13.07.2022 — Von Volker Hartmann

Aufgrund der stark gestiegenen Energiekosten hat der Gesetzgeber rückwirkend zum 01.01.2022 die Entfernungspauschale ab dem 21. Entfernungskilometer von bislang 0,35 Euro um 0,03 Euro auf 0,38 Euro angehoben. Weiterlesen

Neues BMF-Schreiben zu Zuschüssen des Arbeitgebers in Zusammenhang mit dem 9-Euro-Ticket – Teil 2

News Lohnsteuer

29.06.2022 — Von Volker Hartmann

Mit BMF-Schreiben vom 30.05.2022 hat sich das Bundesfinanzministerium zur lohnsteuerlichen Behandlung von Zuschüssen des Arbeitgebers zu den Aufwendungen des Arbeitnehmers für den öffentlichen Personennahverkehr während der Gültigkeitsdauer des sog. 9-Euro-Tickets geäußert. Weiterlesen

Neues BMF-Schreiben zu Zuschüssen des Arbeitgebers in Zusammenhang mit dem 9-Euro-Ticket – Teil 1

News Lohnsteuer

20.06.2022 — Von Volker Hartmann

Mit BMF-Schreiben vom 30.05.2022 hat sich das Bundesfinanzministerium zur lohnsteuerlichen Behandlung von Zuschüssen des Arbeitgebers zu den Aufwendungen des Arbeitnehmers für den öffentlichen Personennahverkehr während der Gültigkeitsdauer des sog. 9-Euro-Tickets geäußert. Weiterlesen

Neue höchstrichterliche Rechtsprechung zu Rabatten von dritter Seite – Teil 2

News Lohnsteuer

14.06.2022 — Von Volker Hartmann

Es ist heute gängige Praxis, dass im Wirtschaftsleben Rabatte und andere Preisvergünstigungen gewährt werden. Jetzt gibt es neue Rechtsprechung zu Rabatten als Arbeitslohn von dritter Seite, die sich Volker Hartmann für Sie näher angeschaut hat. Weiterlesen

Neue höchstrichterliche Rechtsprechung zu Rabatten von dritter Seite – Teil 1

News Lohnsteuer

07.06.2022 — Von Volker Hartmann

Es ist heute gängige Praxis, dass im Wirtschaftsleben Rabatte und andere Preisvergünstigungen gewährt werden. Jetzt gibt es neue Rechtsprechung zu Rabatten als Arbeitslohn von dritter Seite, die sich Volker Hartmann für Sie näher angeschaut hat. Weiterlesen

Volle Entfernungspauschale bei einer Fahrgemeinschaft zur Arbeit abrechnen

News Dienstwagen

07.06.2022 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Fahrgemeinschaften sind eine tolle Sache. Wer denselben Weg in die Arbeit hat, kann sich untereinander verständigen und zusammenschließen. Das macht nicht nur Spaß, sondern spart auch Sprit – und, gewusst wie, sogar Steuern. Weiterlesen

Das „9-Euro-Ticket“ in der Lohnabrechnung

News Lohnsteuer

31.05.2022 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Ab 1. Juni 2022 gilt im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) das 9-Euro-Ticket. Was Arbeitgeber wissen müssen, die schon bisher ihre Arbeitnehmer mit einem Jobticket unterstützen, erklärt Steuerberaterin Annette Bettker in Rostock. Weiterlesen

Falsche Lohnsteuerklasse – was nun?

News Lohnsteuer

02.05.2022 — Von Volker Hartmann

In der lohnsteuerlichen Praxis kommt es gelegentlich vor, dass bei Arbeitnehmern im Rahmen der Lohn- und Gehaltsabrechnung auf einmal statt der bisherigen Lohnsteuerklasse die Lohnsteuerklasse VI zugrunde gelegt wird. Weiterlesen

Nettolohnoptimierung: Aktuelle Fallstricke bei elektronischen Gutscheinen und Gutscheinkarten – Teil 2

News Lohnabrechnung

04.04.2022 — Von Volker Hartmann

Im ersten Teil dieser Artikelreihe hat sich unser Experte Volker Hartmann unter anderem mit dem Erwerb von Fremdwährungen und der Anrufungsauskuft beim Finanzamt beschäftigt. Diesmal geht es um Probleme bei regionalen Gutscheinen, begrenzten Angebotspaletten und zweistufigen Gutscheinen. Weiterlesen

Neue Rechtsprechung: Frustrierte Aufwendungen bei Betriebsveranstaltungen

News Lohnsteuer

24.08.2021 — Von Volker Hartmann

Seit geraumer Zeit steht die Frage im Raum, ob vergebliche Aufwendungen des Arbeitgebers in die lohnsteuerliche Bemessungsgrundlage für eine Betriebsveranstaltung einzubeziehen sind. Volker Hartmann sieht sich den Sachverhalt für Sie näher an. Weiterlesen

Dienstwagenbesteuerung: Oldtimer im Betriebsvermögen – Teil 1

News Dienstwagen

10.08.2021 — Von Volker Hartmann

Betrieblich genutzte Oldtimer erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit. Die Gründe dafür sind vielfältig und nicht nur lohnsteuerlich veranlasst. Was Sie bei der Abrechnung beachten müssen, erklärt Lohnsteuerexperte Volker Hartmann. Weiterlesen

Neuer Rechtsprechung: Dienstwagenbesteuerung beim beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer – Teil 3

News Dienstwagen

03.08.2021 — Von Volker Hartmann

Des Deutschen liebstes Kind ist natürlich nicht das Kind, sondern das Auto. Das Thema Dienstwagen ist immer wieder Gegenstand von Meinungsverschiedenheiten zwischen Finanzamt und den Steuerbürgern und daher seit vielen Jahren ein Dauerbrenner in der Finanzrechtsprechung. Weiterlesen

Neue Rechtsprechung: Dienstwagenbesteuerung beim beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer – Teil 2

News Dienstwagen

27.07.2021 — Von Volker Hartmann

Des Deutschen liebstes Kind ist natürlich nicht das Kind, sondern das Auto. Das Thema Dienstwagen ist immer wieder Gegenstand von Meinungsverschiedenheiten zwischen Finanzamt und den Steuerbürgern und daher seit vielen Jahren ein Dauerbrenner in der Finanzrechtsprechung. Weiterlesen

Kein lohnsteuerbarer Vorteil bei Überlassung eines Feuerwehreinsatzfahrzeugs an den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr

News Lohnsteuer

20.07.2021 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Die Überlassung eines Einsatzfahrzeugs an den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr führt nicht zu Arbeitslohn. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Beschluss vom 19.04.2021 VI R 43/18 entschieden. Weiterlesen

Neuer Rechtsprechung: Dienstwagenbesteuerung beim beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer – Teil 1

News Dienstwagen

20.07.2021 — Von Volker Hartmann

Des Deutschen liebstes Kind ist natürlich nicht das Kind, sondern das Auto. Das Thema Dienstwagen ist immer wieder Gegenstand von Meinungsverschiedenheiten zwischen Finanzamt und den Steuerbürgern und daher seit vielen Jahren ein Dauerbrenner in der Finanzrechtsprechung. Weiterlesen

Aktuelles zum Fahrtkostenzuschuss

News Lohnsteuer

13.07.2021 — Von Volker Hartmann

Wenn ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer einen Fahrtkostenzuschuss gewährt, handelt es sich grundsätzlich um steuerpflichtigen Arbeitslohn, der sowohl der Lohnversteuerung als auch der Verbeitragung zur Sozialversicherung zu unterwerfen ist. Weiterlesen

Neuer Mindestlohn ab Juli – bei Minijobbern besteht Handlungsbedarf

News Lohnabrechnung

06.07.2021 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Zum 1. Juli 2021 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 9,60 Euro pro Stunde. Was Arbeitgeber bei ihren Minijobbern jetzt beachten müssen, erklärt Steuerberaterin Verena Eding-Domesle aus der Ecovis-Kanzlei in Pfaffenhofen. Weiterlesen

Neue Rechtsprechung zum Entlastungsbetrag für Alleinerziehende

News Lohnsteuer

06.07.2021 — Von Volker Hartmann

Das Steuerrecht ist nicht nur kompliziert: Es ist mitunter auch recht tückisch und sogar ein wenig unromantisch, wie der Beispielsfall, den Volker Hartmann Ihnen in unserem Fachartikel erläutert, auf eindrucksvolle Weise unter Beweis stellt. Weiterlesen

Neues BMF-Schreiben zur betrieblichen Gesundheitsförderung – Teil 1

News Lohnsteuer

15.06.2021 — Von Volker Hartmann

Mit BMF-Schreiben vom 20.04.21 hat sich das Bundesfinanzministerium umfassend zu den Rahmenbedingungen für die Steuerfreiheit von Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge nach § 3 Nr. 34 EStG geäußert. Weiterlesen

Neues BMF-Schreiben zur Abgrenzung zwischen Geldleistungen und Sachbezügen – Teil 4

News Lohnsteuer

08.06.2021 — Von Volker Hartmann

Mit Schreiben vom 13.04.21 hat das Bundesfinanzministerium sich zur Abgrenzung zwischen Geld- und Sachleistungen geäußert. Weiterlesen

Neues BMF-Schreiben zur Abgrenzung zwischen Geldleistungen und Sachbezügen – Teil 3

News Lohnsteuer

01.06.2021 — Von Volker Hartmann

Das Bundesfinanzministerium hat sich näher zur Abgrenzung zwischen Geld- und Sachleistungen geäußert. Wie sieht es bei Gutscheinen oder Geldkarten nur für bestimmte soziale oder steuerliche Zwecke aus? Volker Hartmann hat sich das für Sie angeschaut. Weiterlesen

Corona-Beihilfe: Verlängerung des Auszahlungszeitraums

News Lohnsteuer

25.05.2021 — Von Volker Hartmann

Im Rahmen des Gesetzes zur Modernisierung der Entlastung von Abzugsteuern und der Bescheinigung von Kapitalertragsteuer hat der Gesetzgeber den Auszahlungszeitraum für die steuerfreie Corona-Beihilfe gemäß § 3 Nr. 11a EStG bis 31.03.22 erweitert. Weiterlesen

Neues BMF-Schreiben zur Abgrenzung zwischen Geldleistungen und Sachbezügen – Teil 2

News Lohnsteuer

11.05.2021 — Von Volker Hartmann

Zweckgebundene Geldleistungen, nachträgliche Kostenerstattungen, Geldsurrogate und andere Vorteile, die auf einen Geldbetrag lauten, stellen grundsätzlich keine steuerlich privilegierten Sachbezüge, sondern Geldleistungen dar. Lesen Sie hier mehr. Weiterlesen

Neues BMF-Schreiben zur Abgrenzung zwischen Geldleistungen und Sachbezügen – Teil 1

News Lohnsteuer

04.05.2021 — Von Volker Hartmann

Am 13. April 2021 hat das Bundesfinanzministerium endlich das langersehnte BMF-Schreiben zur Abgrenzung zwischen Geldleistungen und Sachbezügen veröffentlicht. Lohnsteuer-Experte Volker Hartmann hat sich die Auswirkungen für Sie näher angeschaut. Weiterlesen

Sachbezug: Welche Gutscheine künftig Sachlohn sind

News Lohnsteuer

27.04.2021 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Viele Arbeitgeber motivieren ihre Mitarbeiter monatlich mit einem 44-Euro-Gutschein. Ecovis-Steuerberaterin Claudia Lobmeier in Vilshofen erklärt, was Arbeitgeber zu Gutscheinen & Co. wissen und worauf sie sich ab 2022 einstellen müssen. Weiterlesen

Elektro-Dienstwagen, private Elektroautos und Steuer: Das sollten Sie wissen

News Dienstwagen

27.04.2021 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Wer sich ein Elektro-Auto kauft, kann sowohl mit einer Kaufprämie als auch mit Steuererleichterungen rechnen. Wie sieht die staatliche Förderung für dienstliche oder private Elektroautos aus? Kaufen oder leasen? Das und mehr zeigt die VLH. Weiterlesen

Übernahme von Kosten für Atemschutzmasken und Corona-Schnelltests

News Lohnsteuer

27.04.2021 — Von Volker Hartmann

Die Abgrenzung von Zuwendungen im überwiegend eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers vom Arbeitslohn, der der Lohnversteuerung und der Sozialversicherung zu unterwerfen ist, ist in der Corona-Krise gar nicht so einfach. Volker Hartmann schafft Klarheit. Weiterlesen

Die Entfernungspauschale in Zeiten der Corona-Krise – Teil 2

News Lohnabrechnung

20.04.2021 — Von Volker Hartmann

Für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte können Arbeitnehmer Werbungskosten im Rahmen der Entfernungspauschale geltend machen. Doch wirkt die Corona-Krise auf diese Regelungen? Weiterlesen

Die Entfernungspauschale in Zeiten der Corona-Krise – Teil 1

News Lohnabrechnung

13.04.2021 — Von Volker Hartmann

Für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte können Arbeitnehmer Werbungskosten im Rahmen der Entfernungspauschale geltend machen. Doch wirkt die Corona-Krise auf diese Regelungen? Volker Hartmann hat sich das für Sie näher angeschaut. Weiterlesen

Arbeiten von zuhause: Die steuerliche Homeoffice-Pauschale – Teil 1

News Lohnsteuer

23.03.2021 — Von Volker Hartmann

Aufgrund der Corona-Krise sind viele Arbeitnehmer dazu gezwungen, von zu Hause aus zu arbeiten. Die dafür anfallenden Kosten können derzeit grundsätzlich als Werbungskosten im Rahmen der Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden. Was muss beachtet werden? Weiterlesen

Neue Rechtsprechung zur gestaltenden Nettolohnoptimierung

News Lohnsteuer

16.03.2021 — Von Volker Hartmann

Das Thema Gestaltende Nettolohnoptimierung beschäftigt zunehmend die Rechtsprechung. Nachdem jüngst der Gesetzgeber eine entsprechende Klarstellung im Einkommensteuergesetz herbeigeführt hat, liegt nun auch ein Urteil des Bundessozialgerichtes vor. Weiterlesen

Zuzahlungen des Arbeitnehmers bei der Dienstwagenbesteuerung

News Dienstwagen

09.03.2021 — Von Volker Hartmann

Viele Arbeitnehmer müssen sich an den Kosten Ihres Dienstwagens beteiligen, insbesondere dann, wenn sie ein höherwertiges Fahrzeug nutzen wollen als vorgesehen. Doch wie sind Zuzahlungen des Arbeitnehmers bei der Dienstwagenbesteuerung lohnsteuerlich zu behandeln? Weiterlesen

Kosten für Laptop und Bildschirm sofort abschreiben – ohne Kostendeckel

News Lohnsteuer

02.03.2021 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Das Bundesfinanzministerium hat die Abschreibungsregeln vereinfacht. Unternehmer können die Kosten für Laptop, Drucker oder Bildschirm, die sie 2021 kaufen, in diesem Jahr komplett steuerlich abschreiben. Was müssen Sie jetzt beachten? Weiterlesen

Leasingsonderzahlungen bei der Dienstwagenbesteuerung

News Lohnsteuer

02.03.2021 — Von Volker Hartmann

Die Dienstwagenbesteuerung nimmt nach wie vor einen Spitzenwert im Ranking der Probleme in der Lohn- und Gehaltsabrechnung ein. Aber auch in der Finanzbuchhaltung ist das Thema nicht zu unterschätzen. Lesen Sie hier Näheres zur lohnsteuerlichen und ertragsteuerlichen Behandlung. Weiterlesen

Nächste Seite
nach oben