Steuerliche Neuregelungen durch das JStG 2022 und das Inflationsausgleichsgesetz – Teil 1
News Liquidität
05.10.2022 — Von
Aufgrund der stark gestiegenen Inflation hat der Gesetzgeber Maßnahmen in die Wege geleitet, um die Konsequenzen für die Bürgerinnen und Bürger abzumildern. Weiterlesen
Bilanzierung "grüner" Finanzinstrumente wirft Fragen auf
News Bilanzierung & Jahresabschluss (NEU)
27.07.2021 — Von
Die Nachfrage nach "grünen" Finanzprodukten steigt ebenso wie ihr Angebot. Mittlerweile ist eine Vielzahl unterschiedlich ausgestalteter "grüner" Finanzierungen am Markt beobachtbar. Deren Bilanzierung wurde nach Meinung des IDW bislang wenig Beachtung geschenkt. Weiterlesen
Anträge auf Neustarthilfe Plus können ab sofort gestellt werden
News Liquidität
20.07.2021 — Von
Anträge auf Neustarthilfe Plus natürlicher Personen für den Förderzeitraum Juli bis September 2021 können über www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de gestellt werden. Dies bildet den Auftakt für die Antragstellung zu den Wirtschaftshilfen für das dritte Quartal 2021. Weiterlesen
Bundesregierung verlängert Überbrückungshilfen bis September
News Liquidität
15.06.2021 — Von
Die Corona-bedingten Schließungen und Beschränkungen dauern in einigen Branchen weiter an. Die Bundesregierung verlängert deshalb die Überbrückungshilfen für betroffene Unternehmen und Soloselbstständige bis zum 30. September 2021 als Überbrückungshilfe III Plus. Weiterlesen
Digitale Zahlungssysteme lösen Bargeld weltweit schneller ab
News Liquidität
08.06.2021 — Von
Internationale Überweisungen in Echtzeit, Super-Apps als Serviceplattformen mit eigenen Bezahlfunktionen und Cyberwallets dürften bald auch in Europa keine Zukunftsmusik mehr sein. Weiterlesen
Tiefenprüfung Überbrückungshilfe III: Betriebe warten verzweifelt auf Abschlagszahlungen
News Liquidität
01.06.2021 — Von
Immer wieder nehmen die Behörden einzelne Anträge auf Überbrückungshilfe III in die Tiefenprüfung. Bislang gab es während dieser Zeit immerhin Abschlagszahlungen. Weiterlesen
Unternehmen müssen Corona-Hilfen korrekt angeben und versteuern
News Liquidität
06.04.2021 — Von
Seit 24. November 2020 müssen öffentliche Stellen den Finanzbehörden mitteilen, wenn sie Steuerpflichtigen Soforthilfen oder Überbrückungshilfen des Bundes sowie andere Corona-Hilfen der Länder bewilligt oder gezahlt haben. Was müssen Sie jetzt tun? Weiterlesen
Überbrückungshilfe III: Deutliche Verbesserungen und neuer Eigenkapitalzuschuss
News Liquidität
06.04.2021 — Von
Unternehmen, die im Rahmen der Corona-Pandemie besonders schwer und über eine sehr lange Zeit von Schließungen betroffen sind, erhalten einen neuen zusätzlichen Eigenkapitalzuschuss. Auch die Bedingungen der Überbrückungshilfe III werden insgesamt nochmals verbessert. Weiterlesen
KfW-Sonderprogramm bis Jahresende verlängert
News Liquidität
30.03.2021 — Von
Die Bundesregierung und die KfW verlängern das KfW-Sonderprogramm bis zum 31. Dezember 2021 und erhöhen zum 1. April 2021 die Kreditobergrenzen. Näheres zu den Maßnahmen, den Änderungen und den neuen Kreditobergrenzen erfahren Sie hier. Weiterlesen
Wie ist ein Umspannwerk zu bilanzieren?
Geprüft Fachartikel Bilanzanalyse
05.03.2021 — Von
"Wir bauen auf unsere Kosten ein Umspannwerk (Transformator mit umschließendem Gebäude), das auf unserem Betriebsgelände errichtet werden soll, mit dem Strom werden unsere Produktionsanlagen betrieben. Was müssen wir bei der Bilanzierung beachten?" Weiterlesen
Liquiditätssicherung auch eine Frage von Konsequenz
News Liquidität
02.03.2021 — Von
Die besten Vorsätze taugen nichts, wenn sie nicht auch konsequent in die Tat umgesetzt werden. Bei der Optimierung des Forderungseinzugs sind einige wichtige Punkte zu beachten. Bernd Drumann, Geschäftsführer der BREMER INKASSO GmbH, gibt Tipps und Hinweise. Weiterlesen
Abnahme bleibt Pflicht des Auftraggebers – trotz Corona
News Liquidität
02.02.2021 — Von
Jedem Handwerker dürfte der Begriff „Abnahme“ schon einmal untergekommen sein. Auch, dass die Abnahme nach Auftragserfüllung zu erfolgen hat, ist den meisten Handwerkern wohl hinlänglich bekannt. Die BREMER INKASSO GmbH klärt Handwerker über ihre Rechte auf. Weiterlesen
KfW-Sonderprogramm wird verlängert und erweitert
News Liquidität
10.11.2020 — Von
Angesichts des dynamischen Infektionsgeschehens und der weiterhin angespannten wirtschaftlichen Lage im Zuge der Corona-Pandemie verlängert die Bundesregierung das KfW-Sonderprogramm, einschließlich des KfW-Schnellkredits, um Unternehmen weiterhin verlässlich mit Liquidität zu versorgen. Weiterlesen
Mit Crowdfunding Gutes tun und steuerlich profitieren
News Liquidität
14.09.2020 — Von
Die Corona-Krise stellt viele Selbstständige, Kulturschaffende, Vereine, kleine und mittlere Unternehmen vor enorme Liquiditätsprobleme. Hier stellt Crowdfunding einen schnellen und unkomplizierten Weg zur Gewinnung von Kapital dar. Wann können Unterstützer mit einem Steuervorteil rechnen? Weiterlesen
Überbrückungshilfe: Warum kommt das Geld nicht bei den Unternehmen an?
News Liquidität
14.09.2020 — Von
25 Milliarden Euro Überbrückungshilfe sollen die deutsche Wirtschaft retten. Bis Anfang September haben Unternehmen aber erst ein % davon abgerufen. Warum, das weiß Ecovis-Unternehmensberater und Experte für Fördermittel Andreas Steinberger in Dingolfing. Weiterlesen
Fiktion einer Nullbescheinigung gilt auch für Regiebetriebe
News Liquidität
18.08.2020 — Von
Beträge aus dem steuerlichen Einlagekonto gelten auch bei einem Regiebetrieb nur dann als verwendet, wenn für die Leistung rechtzeitig eine Steuerbescheinigung i. S. d. § 27 Abs. 3 des Körperschaftsteuergesetzes (KStG) ausgestellt wurde. Das entschied das Finanzgericht Düsseldorf. Weiterlesen
News Liquidität
18.08.2020 — Von
Hat ein Betrieb binnen zweier Jahre vor einem Erbfall oder einer Schenkung Verwaltungsvermögen aus Eigenmitteln erworben oder umgeschichtet, fällt insoweit die erbschaft- und schenkungsteuerrechtliche Begünstigung des Betriebsvermögens fort. Weiterlesen
Gehaltsverzicht: Wie Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Corona-Krise Arbeitsplätze erhalten
News Liquidität
11.08.2020 — Von
Viele Unternehmer fragen sich, wie sie ihren Betrieb durch die Corona-Krise bringen. Gehaltsverzicht ist eine Möglichkeit, um Kosten zu senken. „Ein heikles Thema“, sagt Ecovis-Arbeitsrechtler Thorsten Walther in Nürnberg. Er erklärt, wie das funktionieren kann und was zu beachten ist. Weiterlesen
Corona und andere Krisen: Lieferketten werden sich global dramatisch verändern
News Liquidität
11.08.2020 — Von
Krisen wie die Corona-Pandemie haben immer stärkere Auswirkungen auf die globalen Lieferketten von Unternehmen. Der Trend zu Reshoring und Nearshoring, also der Verlagerung der Güterproduktion wieder in heimische Regionen, wird weiter zunehmen. Weiterlesen
Trends im E-Commerce und stationären Handel
News E-Bilanz
14.07.2020 — Von
Wer kauft im Netz ein, welche Produkte sind beim Online-Shopping besonders gefragt und welchen Wert legen Verbraucher auf WLAN im Laden? Der Digitalverband Bitkom gibt in einem aktuellen Studienbericht zum digitalen Handel Antworten auf diese Fragen. Weiterlesen
E-Rechnung statt Papierberge: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
News E-Bilanz
07.07.2020 — Von
Die öffentliche Verwaltung treibt den Abschied vom Papier voran: Ab dem 27. November 2020 wird die elektronische Rechnungsstellung und -übermittlung für alle Unternehmer, die im Auftrag des Bundes tätig werden, Pflicht. Länder und Kommunen müssen bereits seit April elektronische Rechnungen annehmen. Weiterlesen
Geprüft Fachartikel HGB und BilMoG
08.06.2020 — Von
Nachdem in den ersten 6 Teilen der Serie allgemeine Aspekte der Anhangserstellung beleuchtet wurden, sollen nun – beginnend bei § 284 HGB – Einzelangaben adressiert werden. Weiterlesen
Corona-Soforthilfe – wer das Kleingedruckte übersieht, muss sicher zurückzahlen
News Liquidität
14.04.2020 — Von
Bund und Länder bieten Soforthilfen. Ecovis-Steuerberater Jan Brumbauer aus Falkenstein beantwortet die wichtigsten Fragen von Soloselbstständigen und Freiberuflern. Weiterlesen
3 Antworten auf Ihre Fragen zum Corona-Schutzschild
News Liquidität
30.03.2020 — Von
Auch diese Woche beantwortet unser Experte Arne Schulze wieder ausgewählte Fragen aus seinem Online-Seminar zum Corona-Schutzschild-Paket – informieren Sie sich jetzt, was Ihr Unternehmen tun kann. Weiterlesen
Zusätzliches KfW-Sonderprogramm 2020 für die Wirtschaft gestartet
News Liquidität
24.03.2020 — Von
Das neue KfW-Sonderprogramm 2020 ist an den Start gegangen. Es steht sowohl kleinen, mittelständischen Unternehmen als auch Großunternehmen zur Verfügung. Die Kreditbedingungen wurden nochmals verbessert. Weiterlesen
ZUGFeRD 2.1 und Factur-X 1.0: Gemeinsamer E-Rechnungsstandard für Deutschland und Frankreich
News E-Bilanz
24.03.2020 — Von
Der Austausch elektronischer Rechnungen zwischen Deutschland und Frankreich wird ab sofort erheblich vereinfacht: Mit ZUGFeRD 2.1 und Factur-X 1.0 gibt es nun einen gemeinsamen E-Rechnungsstandard für Deutschland und Frankreich. Weiterlesen
Vorab entstandene Werbungskosten bei doppelter Haushaltsführung (23.10.2019)
Geprüft Fachartikel Bilanzanalyse
14.02.2020 — Von
Geprüft Fachartikel Abschreibung
30.01.2020 — Von
Sonderabschreibungen nach § 7g EStG a.F. für nach dem 31.12.2007 angeschaffte oder hergestellte Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens Weiterlesen
Aufbau und Inhalt des Anhangs: Wann sind Angaben nach § 284 Abs. 2 Nr. 4 HGB zu machen?
Geprüft Fachartikel Anhang2
11.12.2019 — Von
In unserer Reihe zum Anhang beantwortet Oliver Glück verschiedene Fragen, die Aufbau und Inhalt eines guten Anhangs betreffen. In diesem Teil erfahren sie, wann Angaben nach § 284 Abs. 2 Nr. 4 HGB zu machen sind. Weiterlesen
Was müssen Sie bei der Inanspruchnahme eines Investitionsabzugsbetrages beachten?
Geprüft Fachartikel Bilanzierung & Jahresabschluss (NEU)
02.12.2019 — Von
Wer plant, einen Investitionsabzugsbeträge nach § zg EStG in Anspruch zu nehmen, sollte ein paar Besonderheiten bei den GWGs beachten. Dirk J. Lamprecht beantwortet Ihre Fragen und erläutert anhand eines Beispiels, wie Sie alles korrekt bilanzieren. Weiterlesen
Aufbau und Inhalt des Anhangs: Welche Angaben sind nach § 284 Abs. 2 Nr. 3 HGB zu machen?
Geprüft Fachartikel Anhang2
02.12.2019 — Von
Mit dem richtigen Know-how kann man bei der Erstellung des Anhangs eine Menge Zeit und Nerven sparen. Oliver Glück erläutert deshalb unterschiedliche Aspekte eines gut aufgebauten Anhangs. In diesem Teil geht es darum, welche Angaben nach § 284 Abs. 2 Nr. 3 HGB zu machen sind. Weiterlesen
Geprüft Fachartikel Anhang2
28.11.2019 — Von
Die Erläuterungsfunktion ist eine der vier Funktionen des Anhangs. Oliver Glück informiert, wie der Anhang Informationen darüber gibt, wie die Werte in der Bilanz zustande gekommen sind. Weiterlesen
Veräußerung und Leasing einer EDV-Anlage
Geprüft Fachartikel Anlagevermögen2 Abschreibungen
11.11.2019 — Von
Eine EDV-Anlage wurde gekauft, aktiviert und sollte über vier Jahre abgeschrieben werden, wird nun jedoch verkauft und für drei Jahre geleast. Dirk J. Lamprecht erklärt die richtige handels- und steuerbilanzielle Behandlung des Falls. Weiterlesen
Geprüft Fachartikel Bilanzierung & Jahresabschluss (NEU)
07.11.2019 — Von
Nichtbeanstandungsregelung bei Verwendung elektronischer Aufzeichnungssysteme im Sinne des § 146a AO ohne zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung nach dem 31. Dezember 2019 Weiterlesen
Geprüft Fachartikel Bilanzierung & Jahresabschluss (NEU)
07.11.2019 — Von
Umsatzsteuer; Neubekanntgabe von Vordruckmustern nach Anpassung auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung Weiterlesen
Geprüft Fachartikel Bilanzierung & Jahresabschluss (NEU)
07.11.2019 — Von
Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Mietzinsen; Entgelte der Reiseveranstalter für Überlassung von Hotelzimmern und beweglichen Wirtschaftsgütern Weiterlesen
Geprüft Fachartikel Bilanzierung & Jahresabschluss (NEU)
07.11.2019 — Von
Vereinbarkeit der Regelung über das Verspätungsgeld mit dem Grundgesetz und der Europäischen Menschenrechtskonvention Weiterlesen
Anhörungsrüge: Vorliegen einer Gehörsverletzung
Geprüft Fachartikel Bilanzierung & Jahresabschluss (NEU)
07.11.2019 — Von
Anhörungsrüge: Vorliegen einer Gehörsverletzung Weiterlesen
Geprüft Fachartikel Bilanzierung & Jahresabschluss (NEU)
07.11.2019 — Von
"Zwischenvermietung" für die Anwendung der Ausnahmevorschrift des § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 3 2. Alternative EStG unschädlich Weiterlesen
Unionsrechtmäßigkeit der Hinzurechnungsbesteuerung im Drittstaatenfall
Geprüft Fachartikel Bilanzierung & Jahresabschluss (NEU)
07.11.2019 — Von
Unionsrechtmäßigkeit der Hinzurechnungsbesteuerung im Drittstaatenfall Weiterlesen
Grenzüberschreitender Apothekenrabatt
Geprüft Fachartikel Bilanzierung & Jahresabschluss (NEU)
07.11.2019 — Von
Grenzüberschreitender Apothekenrabatt Weiterlesen
Anfechtbarkeit von Verwaltungsakten
Geprüft Fachartikel Bilanzierung & Jahresabschluss (NEU)
07.11.2019 — Von
Anfechtbarkeit von Verwaltungsakten Weiterlesen
Margenbesteuerung bei Überlassung von Ferienwohnungen
Geprüft Fachartikel Bilanzierung & Jahresabschluss (NEU)
07.11.2019 — Von
Margenbesteuerung bei Überlassung von Ferienwohnungen Weiterlesen
Geprüft Fachartikel Bilanzierung & Jahresabschluss (NEU)
07.11.2019 — Von
Beginn der Herstellung nach § 6b Abs. 3 EStG; Verfassungsmäßigkeit der Höhe des Gewinnzuschlags bis 2009 Weiterlesen
Streitwert bei Streit über die Höhe eines gesondert festgestellten Verlusts
Geprüft Fachartikel Gewinn- und Verlustrechnung
07.11.2019 — Von
Streitwert bei Streit über die Höhe eines gesondert festgestellten Verlusts Weiterlesen
Außenprüfung bei kirchlichen Organisationen
Geprüft Fachartikel Bilanzierung & Jahresabschluss (NEU)
07.11.2019 — Von
Außenprüfung bei kirchlichen Organisationen Weiterlesen
Vertretungsmangel bei Einreichung der Rechtsmittelbegründung
Geprüft Fachartikel Bilanzierung & Jahresabschluss (NEU)
07.11.2019 — Von
Vertretungsmangel bei Einreichung der Rechtsmittelbegründung Weiterlesen
Keine Minderung der Kfz-Steuer durch Verhängung von Dieselfahrverboten
Geprüft Fachartikel Bilanzierung & Jahresabschluss (NEU)
07.11.2019 — Von
Keine Minderung der Kfz-Steuer durch Verhängung von Dieselfahrverboten Weiterlesen
Bilder: Dom J (Pexels, Pexels Lizenz) Akil Mazumder (Pexels, Pexels Lizenz) fudowakira0 (Pixabay, Pixabay License) Soumil Kumar (Pexels, Pexels Lizenz) monicore (Pexels, Pexels Lizenz) Oleg Magni (Pexels, Pexels Lizenz) Startup Stock Photos (Pexels, Pexels Lizenz) Bidvine (Pexels, Pexels Lizenz) cottonbro (Pexels, Pexels Lizenz) Pixabay (Pexels, Pexels Lizenz) Oleg Magni (Pexels, Pexels Lizenz) andibreit (Pixabay, Pixabay License) PeterKaul (Pixabay, Pixabay License) freestocks.org (Pexels, Pexels Lizenz) Negative Space (Pexels, Pexels Lizenz) bongkarn thanyakij (Pexels, Pexels Lizenz)