Thema der Woche

Staatliche Mittel gekürzt: Welche Folgen drohen für Planned Parenthood in den USA?

Die Entscheidung eines Berufsgerichts sorgt in den USA momentan für heftige Diskussionen. Denn dieses hat entschieden, dass Zahlungen an Planned Parenthood, deren Angebote in Krankenhäusern von Verhütung bis Schwangerschaftsberatung reicht, gekürzt werden dürfen. Wir schauen uns diesen Fall genauer an!

Zum Topthema

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Staatliche Mittel gekürzt: Welche Folgen drohen für Planned Parenthood in den USA?

Die Entscheidung eines Berufsgerichts sorgt in den USA momentan für heftige Diskussionen. Denn dieses hat entschieden, dass Zahlungen an Planned Parenthood, deren Angebote in Krankenhäusern von Verhütung bis Schwangerschaftsberatung reicht, gekürzt werden dürfen. Wir schauen uns diesen Fall genauer an! Weiterlesen

Vielfaltsbarometer 2025: Die Akzeptanz von gesellschaftlicher Vielfalt in Deutschland sinkt

Die Zustimmung zur gesellschaftlichen Vielfalt in Deutschland nimmt spürbar ab. Das zeigt die aktuelle Ausgabe des Vielfaltsbarometers 2025 der Robert Bosch Stiftung. Weiterlesen

Recht auf Bildung: Geflüchtete Kinder bleiben auf der Strecke

Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert die nur sehr unzureichende Umsetzung des Rechts auf Bildung für geflüchtete Kinder und Jugendliche in Deutschland. Eine Analyse der Kinderrechtsorganisation auf Grundlage von Befragungen der Landesregierungen zeigt auf, dass die derzeitig gültige EU-Aufnahmerichtlinie zum Bildungszugang vielfach nicht eingehalten wird. Weiterlesen

Erklärung der EU zum Internationalen Tag der Demokratie: Wahrung der Demokratie ist Frage der Sicherheit

Die EU-Kommission hatte anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie bekräftigt, dass die Wahrung demokratischer Grundsätze, der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit wichtiger sei denn je. Weiterlesen

dasGleich­stellungs­wissen Premium

Voller Zugriff auf Fachinhalte

Lesen Sie uneingeschränkt alle Artikel

Ihr Wissensportal für jede Fachfrage

Papierlos und überall verfügbar

14-tägige Testphase

Kaufen Sie ohne Risiko

Unsere Empfehlung

Recht von A-Z für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in der Öffentlichen Verwaltung, Unternehmen und Beratungsstellen.

Jetzt bestellen

Newsletter

Unser kostenloser Newsletter dasGleichstellungsWissen aktuell richtet sich an Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in Kommunen, in Behörden, an Hochschulen, Mitarbeiterinnen von Frauenbüros und Frauenberatungsstellen und an alle, die sich für das Thema Chancengleichheit von Frau und Mann interessieren.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets topaktuell informiert!

Die Herausgeberinnen

Dr. Sabine Berghahn

Sabine Berghahn ist Dr. iur., Studium der Rechtswissenschaft in München, erstes und zweites Staatsexamen 1977 und 1980,... Weiterlesen

Ulrike Schultz

Akad. Oberrätin a.D., Juristin. 1971–1973 Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer, seit 1976 wiss. Mitarbeiterin... Weiterlesen

nach oben