Bundeskabinett beschließt vorzeitiges Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung

News Urteile

02.02.2023 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Die Bundesregierung hat in der Sitzungdes Bundeskabinetts am 25. Januar 2023 die vorzeitige Aufhebung der SARS-CoV-2-Arbeits­schutzverordnung beschlossen. Die Aufhebung der sogenannten Corona-Arbeitsschutzverordnung erfolgt damit zeitgleich zur Aufhebung der Maskenpflicht im Personenfernverkehr. Weiterlesen

Lohngleichheit bei Teilzeitbeschäftigung

News Urteile

02.02.2023 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Geringfügig Beschäftigte, die flexibel als Arbeitskraft eingesetzt werden, dürfen bei gleicher Qualifikation für die identische Tätigkeit keine geringere Stundenvergütung erhalten als vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer, die durch den Arbeitgeber verbindlich zur Arbeit eingeteilt werden. Weiterlesen

Einreihung langer "Dehnhülsen" in die Kombinierte Nomenklatur

Geprüft Fachartikel Urteile & Entscheidungen1

15.03.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Einreihung langer "Dehnhülsen" in die Kombinierte Nomenklatur Weiterlesen

Umsatzsteuerrechtliche Organschaft in der Insolvenz

Geprüft Fachartikel Urteile & Entscheidungen1

15.03.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Umsatzsteuerrechtliche Organschaft in der Insolvenz Weiterlesen

Keine Ersatzerbschaftsteuer bei einer nichtrechtsfähigen Stiftung

Geprüft Fachartikel Urteile & Entscheidungen1

15.03.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Keine Ersatzerbschaftsteuer bei einer nichtrechtsfähigen Stiftung Weiterlesen

Wertaufholungsverpflichtung nach Einbringung von Betriebsvermögen

Geprüft Fachartikel Urteile & Entscheidungen1

15.03.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Wertaufholungsverpflichtung nach Einbringung von Betriebsvermögen Weiterlesen

Bildung einer Rückstellung für künftige Wartungsaufwendungen an Flugzeugen

Geprüft Fachartikel Urteile & Entscheidungen1

15.03.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Bildung einer Rückstellung für künftige Wartungsaufwendungen an Flugzeugen Weiterlesen

Umwandlung einer Sprungklage durch nachträglichen Einspruch

Geprüft Fachartikel Urteile & Entscheidungen1

15.03.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Umwandlung einer Sprungklage durch nachträglichen Einspruch Weiterlesen

Unionsrecht und Hinzurechnungsbesteuerung von Zwischeneinkünften mit Kapitalanlagecharakter im Drittstaatenfall

Geprüft Fachartikel Urteile & Entscheidungen1

15.03.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Unionsrecht und Hinzurechnungsbesteuerung von Zwischeneinkünften mit Kapitalanlagecharakter im Drittstaatenfall Weiterlesen

Doppelstöckige Personengesellschaft - Zuordnung von Sonderbetriebsvermögen II eines im Ausland ansässigen Gesellschafters

Geprüft Fachartikel Urteile & Entscheidungen1

08.03.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Doppelstöckige Personengesellschaft - Zuordnung von Sonderbetriebsvermögen II eines im Ausland ansässigen Gesellschafters Weiterlesen

Folgen der Zurückweisung eines Bevollmächtigten nach bisherigem Recht - Eigenvertretung einer ausländischen Steuerberatungsgesellschaft beim BFH - Entscheidung über eine unzulässige Revision durch Urteil

Geprüft Fachartikel Urteile & Entscheidungen1

08.03.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Folgen der Zurückweisung eines Bevollmächtigten nach bisherigem Recht - Eigenvertretung einer ausländischen Steuerberatungsgesellschaft beim BFH - Entscheidung über eine unzulässige Revision durch Urteil Weiterlesen

Aktien eines Börsenbetreibers bei einem Börsenmakler - Voraussetzungen für die Annahme einer Entnahme aus dem Betriebsvermögen

Geprüft Fachartikel Urteile & Entscheidungen1

08.03.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Aktien eines Börsenbetreibers bei einem Börsenmakler - Voraussetzungen für die Annahme einer Entnahme aus dem Betriebsvermögen Weiterlesen

Steuerliche Berücksichtigung von Zuzahlungen für Bereitschaftsdienstzeiten

Geprüft Fachartikel Urteile & Entscheidungen1

08.03.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Steuerliche Berücksichtigung von Zuzahlungen für Bereitschaftsdienstzeiten Weiterlesen

Insolvenzrechtliches Aufrechnungsverbot bei unberechtigtem Steuerausweis i.S. des § 14c Abs. 2 UStG

Geprüft Fachartikel Urteile & Entscheidungen1

08.03.2017 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Insolvenzrechtliches Aufrechnungsverbot bei unberechtigtem Steuerausweis i.S. des § 14c Abs. 2 UStG Weiterlesen

Gemischt genutzte Nebenräume

Geprüft Fachartikel Urteile & Entscheidungen1

15.06.2016 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Gemischt genutzte Nebenräume Weiterlesen

Sofortabzug eines Disagios

Geprüft Fachartikel Urteile & Entscheidungen1

15.06.2016 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Sofortabzug eines Disagios Weiterlesen

Zum Vorsteuerabzug bei Einwerbung von Kapital für einen Beteiligungserwerb

Geprüft Fachartikel Urteile & Entscheidungen1

15.06.2016 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Zum Vorsteuerabzug bei Einwerbung von Kapital für einen Beteiligungserwerb Weiterlesen

Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art nach § 4 Absatz 6 Satz 1 Nummer 2 KStG mittels eines Blockheizkraftwerks

Geprüft Fachartikel Urteile & Entscheidungen1

18.05.2016 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art nach § 4 Absatz 6 Satz 1 Nummer 2 KStG mittels eines Blockheizkraftwerks Weiterlesen

Besteuerung von Abfindungszahlungen aus Anlass der Auflösung des Arbeitsverhältnisses bei Bestehen einer Konsultationsvereinbarung mit einem anderen DBA-Staat; BFH-Urteil vom 10. Juni 2015 (BStBl II 2016 S. 326)

Geprüft Fachartikel Urteile & Entscheidungen1

18.05.2016 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Besteuerung von Abfindungszahlungen aus Anlass der Auflösung des Arbeitsverhältnisses bei Bestehen einer Konsultationsvereinbarung mit einem anderen DBA-Staat; BFH-Urteil vom 10. Juni 2015 (BStBl II 2016 S. 326) Weiterlesen

Negative Hinzurechnung der Verlustübernahme eines stillen Gesellschafters 2016

Geprüft Fachartikel Urteile & Entscheidungen1

18.05.2016 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Negative Hinzurechnung der Verlustübernahme eines stillen Gesellschafters 2016 Weiterlesen

Namensnutzung im Konzern - Kein einkommenserhöhender Ansatz auf der Grundlage von § 1 Abs. 1 AStG a.F. bei bloßer Überlassung des Firmennamens

Geprüft Fachartikel Urteile & Entscheidungen1

18.05.2016 — Von Online-Redaktion Verlag Dashöfer

Namensnutzung im Konzern - Kein einkommenserhöhender Ansatz auf der Grundlage von § 1 Abs. 1 AStG a.F. bei bloßer Überlassung des Firmennamens Weiterlesen

nach oben