Thema der Woche

Was ist neu auf dem Portal?

Wesentlich länger als erhofft hat es gedauert – nun ist es endlich soweit. Das Portal dasfibuwissen.de geht im neuen Design und mit modernisierter Technik online.

Zum Topthema

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Jeder zehnte Betrieb investierte während der Covid-19-Pandemie in 4.0-Technologien

Bedingt durch die Covid-19-Pandemie investierte nur jeder zehnte Betrieb zusätzlich in computergestützte, intelligente sogenannte 4.0-Technologien von Büro- und Kommunikationsmitteln, indem beispielsweise Cloud-Computing Systeme angeschafft wurden. Dies zeigen erste Analysen der neuen „Arbeitswelt 4.0“-Betriebsbefragung. Weiterlesen »

Stark-Watzinger/Lindner: Finanzielle Bildung als wesentlichen Teil der Allgemeinbildung stärken

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger und Bundesfinanzminister Christian Lindner haben am 23. März 2023 die Eckpunkte für die Initiative Finanzielle Bildung vorgestellt. Diese sehen die Erarbeitung einer nationalen Finanzbildungsstrategie in Zusammenarbeit mit der OECD, die Schaffung einer zentralen Finanzbildungsplattform zur Bündel vor. Weiterlesen »

Dienstwagenbesteuerung: Die aktuelle Rechtsprechung zur Fahrtenbuchmethode

Wenn ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer einen Dienstwagen zur Verfügung stellt, der auch privat genutzt werden darf, handelt es sich bekanntermaßen um einen geldwerten Vorteil, der sowohl der Lohnversteuerung als auch der Verbeitragung zur Sozialversicherung zu unterwerfen ist. Weiterlesen »

Kapitaleinkünfte: Verlustausgleich zwischen Ehegatten jetzt erlaubt

Die Ehe ist in Deutschland durch das Grundgesetz geschützt. Damit verbunden sind auch Steuervorteile. Als Ehepaar kann man sich zusammen veranlagen lassen und so weniger Steuern zahlen. Jedoch hat das Einkommensteuergesetz Lücken. Weiterlesen »

Ostern bringt dem Einzelhandel 2,2 Milliarden Euro Umsatz

Im diesjährigen Ostergeschäft rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit einem Umsatz von 2,2 Milliarden Euro im Einzelhandel in Deutschland. Insgesamt planen nach einer vom HDE beauftragten, bevölkerungsrepräsentativen, aktuellen Umfrage unter knapp über 1.000 Verbraucherinnen und Verbrauchern mehr als 40 Prozent der Menschen hierzulande, gezielt Geld rund um das Osterfest auszugeben. Weiterlesen »

dasFibuwissen Premium

Voller Zugriff auf Fachinhalte

Lesen Sie uneingeschränkt alle Artikel

Ihr Wissensportal für jede Fachfrage

Papierlos und überall verfügbar

14-tägige Testphase

Kaufen Sie ohne Risiko

Aktuelle Fachartikel

Aus unserem Hand­buch Bilanzierung aktuell

Immaterielle Vermögensgegenstände Handelsrecht

08.10.2020

 Weiterlesen

Steuerrecht Anwendungsbereich

08.10.2020

derivative vs. originäre Buchführungspflicht Im Steuerrecht finden die handelsrechtlichen Vorschriften zu Verbindlichkeiten über das Maßgeblichkeitsprinzip Maßgeblichkeit , § 5 Abs. 1 S. 1...

 Weiterlesen

IFRS Anhangangaben

08.10.2020

Nach IAS 16.74 sind bei Sachanlagen beispielsweise folgende Angaben zu machen: das Vorhandensein und die Beträge von Beschränkungen von Verfügungsrechten sowie als Sicherheiten für...

 Weiterlesen

Eigene Anteile Handelsrecht

08.10.2020

Mit der Änderung werden die Bilanzierungsmöglichkeiten beschränkt und hat somit eine Vereinheitlichung und Vereinfachung der bilanziellen Darstellung zur Folge. Dadurch wird ein den tatsächlichen...

 Weiterlesen

Newsletter

  • aktuelle News zum Thema Steuern und Finanzbuchhaltung
  • jede Woche zwei gratis Fachartikel unserer Referenten
  • aktuelle BMF-Schreiben und BFH-Urteile

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets topaktuell informiert!

Die Herausgeber

Dirk J. Lamprecht

Er leitet seit dem Jahr 2004 die Steuerrechtsabteilung in einer Göttinger Anwalts- und Steuerkanzlei und ist Gesellschafter... Weiterlesen

Oliver Glück

Er absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg mit den Schwerpunktfächern... Weiterlesen

nach oben