Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Aktuelle Brennpunkte in der Betriebsprüfung 2023

Prüfungsschwerpunkte und aktuelle Rechtsprechung

von 10:00 bis ca. 15:00

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 449,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: von 10:00 bis ca. 15:00

Seminarkürzel: X-BEP

4,6 von 5 Sternen
basierend auf 11 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Prüfungsablauf / Prüfungsschwerpunkte
  • Die GoBD im Fokus der Betriebsprüfungen
  • Liquiditätsengpässe und Zahlungsschwierigkeiten
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 449 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
21.08.2023 10:00-15:00 Uhr
Online:
16.10.2023 10:00-15:00 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Das Webinar hält unser Referent Volker Hartmann, der im aktiven Dienst als Betriebsprüfer und Lohnsteueraußenprüfer in der Hamburgischen Finanzverwaltung tätig ist und so über langjährige Erfahrung verfügt.

Sie erhalten relevante Informationen zu Prüfungsschwerpunkten bzw. Anforderungen seitens der Finanzverwaltung und praxisorientierte Ratschläge zum reibungslosen Ablauf der Prüfung. Sie bekommen Tipps zum elektronischen Datenzugriff und zum Überwinden von Hürden im Rahmen der Schlussbesprechung.

Auch die durch das BMF-Schreiben zu den GoBD (gültig seit 01.01.2015) geforderte Verfahrensdokumentation im Rechnungswesen wird aus der Praxissicht eines Betriebsprüfers erläutert.

Ihr Seminarteam

Sonja Filipovic

Sonja Filipovic

Seminar- und Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

Betriebsprüfungen 2023

  • Aktuelle Rahmenbedingungen bei Betriebsprüfungen nach der Corona-Krise und in der Wirtschaftskrise
  • Aktuelle Prüfungsschwerpunkte des Finanzamts
  • Mitwirkungspflichten des Unternehmens und Rechte des Finanzamts
  • Auskunfts-, Aufbewahrungs- und Vorlagepflichten des Unternehmens
  • Sanktionsmöglichkeiten des Finanzamts, Verzögerungsgeld und neues Mitwirkungsverzögerungsgeld
  • Neues sanktionsbewehrtes qualifiziertes Mitwirkungsverlangen
  • Schnittstellen zwischen Finanzbuchhaltung und Steuerberater
  • Kommunikation mit dem Finanzamt
  • Datenzugriff der Finanzverwaltung
  • Interner und externer Betriebsvergleich, Richtsätze und statistische Vergleichs- und Überprüfungsmethoden
  • Neue Prüfungsmethoden im Zeitalter der Massendatenverarbeitung
  • Prüfung verbundener Unternehmen, Konzernbetriebsprüfung
  • Verrechnungspreise bei grenzüberschreitenden Leistungsbeziehungen zwischen verbundenen Unternehmen
  • Verrechnungspreisdokumentation
  • Verfahrensdokumentation und Internes Kontrollsystem
  • Neue gesetzliche Rahmenbedingungen zur Beschleunigung der Außenprüfung zum 01.01.23 und 01.01.24 durch das Gesetz (…) zur Modernisierung des Steuerverfahrensrechts
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Aktuelle Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten im Visier der Finanzverwaltung

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Leiter Rechnungswesen, kaufmännische Leiter sowie Mitarbeiter aus dem Rechnungswesen, die sich Betriebsprüfungen stellen oder diese vorbereiten müssen.

Dauer

Das Online-Seminar dauert von 10:00 bis ca. 15:00 Uhr.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels edudip statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von edudip

Referenten

Volker Hartmann

Volker Hartmann

Betriebsprüfer

Termine & Anmeldung

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2023

  • 21.08.2023

    Je 10:00 bis 15:00 Uhr
23X-BEP08
  • 449 EUR
  • 449 EUR
  • 16.10.2023

    Je 10:00 bis 15:00 Uhr
23X-BEP10
  • 449 EUR
  • 449 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben