Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Digitalisierung und Prozessoptimierung im Rechnungswesen

Praxis-Einstieg für Geschäftsleitung, Buchhaltung und IT

5 Std. (inkl. Pause)

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 495,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 5 Std. (inkl. Pause)

Seminarkürzel: X-ABR

4,9 von 5 Sternen
basierend auf 68 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Was und wie kann vereinfacht werden?
  • Arbeitsabläufe optimieren
  • Digitale Chancen und Risiken erkennen
  • Großer Erfahrungsaustausch
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 495 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
13.06.2023 10:00-15:00 Uhr
Online:
15.08.2023 10:00-15:00 Uhr
Online:
08.11.2023 10:00-15:00 Uhr
Auch in Präsenz buchbar! Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Die Prozessoptimierung ist unabdingbar für die Digitalisierung im Rechnungswesen und wird auch durch Gesellschafter und Kreditgeber zunehmend gefordert. Es geht darum, Prozesse im Unternehmen zu verschlanken und die Transparenz betrieblicher Strukturen bzw. Abläufe zu fördern.

Dies führt unweigerlich zur Aufdeckung von Risiken und Schwachstellen, birgt aber auch Chancen und verbessert die Möglichkeiten der Unternehmenssteuerung.

Sie sollten auf dem Laufenden bleiben und informiert sein.

"Digitalisierung braucht Zeit und Spezialisten - Der Buchhalter ist einer davon!"

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie den Anforderungen der zunehmenden Digitalisierung der Branche gerecht werden. Anhand diverser Fallbeispielen erkennen Sie Optimierungspotenziale in Ihrem Unternehmen und lernen, diese umzusetzen. Dabei profitieren Sie auch vom Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmer/innen und sehen, wie Ihr Unternehmen bzgl. der Digitalisierung im Vergleich zu anderen steht.

Ihr Seminarteam

Sonja Filipovic

Sonja Filipovic

Seminar- und Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Auswirkungen der Digitalisierung auf das Rechnungswesen
    • Was ändert sich? Zukunft der Buchhaltung und das Berufsbild Buchhalter/in
  • Optimierungsanlässe
    • Digitalisierung, Best Practices, Fast Close
Herr Gaebler:
  • Technische Abläufe im Rechnungswesen
    • Aktuelle Trends und Entwicklungen
    • Einführung in technische Workflows
    • Einführung in die technische Prozessdarstellung
Herr Grimberg
  • Entwicklungen im Rechnungswesen
    1. Einfluss der Digitalisierung auf das Rechnungswesen
    2. Modernisierung des Berichtswesens
    3. Digital Leadership
    4. Hürden der Digitalisierung im Rechnungswesen
    5. Datenschutz und IT-Sicherheit
Herr Gaebler
  • Technische Entwicklungen im Rechnungswesen
    1. Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Rechnungswesen
    2. Einstieg E-Rechnung
    3. X-Rechnung (XML-basiertes Rechnungsdatenmodell)
    4. Einstieg „revisionssicheres“ Dokumentenmanagement

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Geschäftsführer/innen und Finanzgeschäftsführer/innen, die einen Überblick über effiziente Prozesse und Digitalisierungspotenziale im Rechnungswesen erhalten wollen. Außerdem Führungskräfte sowie Nachwuchskräfte, die die Prozesse im Rechnungswesen überprüfen und verbessern möchten.

Dauer

Das Online-Seminar dauert 5 Stunden.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels edudip statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von edudip

Referenten

Klaus J. Grimberg

Klaus J. Grimberg

Partner des Netzwerkes ACFE Audit Committee Financial Experts

Andreas Gaebler

Andreas Gaebler

KI Manager und Experte für die Organisation und Entwicklung von kaufmännischen Prozessen

Termine & Anmeldung

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2023

  • 13.06.2023

    Je 10:00 bis 15:00 Uhr
23X-ABR06
  • 495 EUR
  • 495 EUR
  • 15.08.2023

    Je 10:00 bis 15:00 Uhr
23X-ABR08
  • 495 EUR
  • 495 EUR
  • 08.11.2023

    Je 10:00 bis 15:00 Uhr
23X-ABR10
  • 495 EUR
  • 495 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben