Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Handlungsleitfaden BEM im Unternehmen

Praxisorientierte Hilfen und Muster für Ihr BEM-Verfahren

3 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 345,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 3 Stunden

Seminarkürzel: X-HAB

Aus dem Inhalt

  • Lernen Sie einen professionellen Handlungsleitfaden für Ihr BEM im Unternehmen zu entwickeln
  • Bewertung von Formulierungsbeispielen für das Einladungsschreiben zum BEM
  • Interne Vermarktung des BEM – Neue Möglichkeiten entdecken und integrieren!
  • Wägen Sie gemeinsam ab, ob Handlungsleitfaden oder Betriebsvereinbarung für Ihr Unternehmen richtig ist!
  • Finden Sie Muster für alle erforderlichen Unterlagen im BEM-Verfahren!
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 345 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
12.06.2023 09:00-12:00 Uhr
Online:
28.08.2023 10:00-13:00 Uhr
Online:
11.12.2023 10:00-13:00 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Ein professionell durgeführtes BEM ist in der heutigen Zeit ein Muss. Da viele Akteure daran beteiligt sind und empfindliche Daten thematisiert werden, ist es wichtig das BEM im Unternehmen einem geregelten Ablauf unterzuordnen und nicht immer wieder neu zu überlegen:

Wie, Wer und Wann setzt das BEM-Verfahren in Gang?

Lernen Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie ein geregeltes Verfahren zum BEM aufstellen können, welche Musterschreiben hierfür von Vorteil sind und wie Sie intern eine Bereitschaft zum BEM hervorrufen können!

Ihr Seminarteam

Katrin Lambert

Katrin Lambert

Seminar- und Produktmanagerin:
Personalmanagement / Entgelt­abrechnung
Ausbilder / Azubis
Immobilien / Grund­besitz

Telefon: 040 / 41 33 21 -31
E-Mail: k.lambert@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • BEM Einladungsschreiben:
    • Angsterzeugend oder einladend?
    • Formulierungshilfen kennenlernen
  • Handlungsleitfaden oder Betriebsvereinbarung
    • Welche Vorteile bietet was?
    • So viel wie nötig, so kurz wie möglich!
    • Welche Unterlagen werden im BEM benötigt?
  • Internes Marketing für BEM
    • Mit welchen Mitteln kann eine Bereitschaft für das BEM intern erzeugt werden?
    • Wer sollte wann und in welcher Weise das BEM beginnen?
  • Vorstellung und Bewertung von Musterschreiben für das BEM
    • Beteiligte Personen und Ansprechpartner
    • Antwortschreiben
    • Entscheidungsschreiben
    • Datenschutz/Verschwiegenheitserklärung
    • Ergebnisprotokoll

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Personalleiter, Personalreferenten, Mitarbeiter von Personalabteilungen, Betriebsräte/Personalräte, Mitarbeitervertreter/Schwerbehindertenvertreter und alle, die im Unternehmen am BEM beteiligt sind.

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von drei Stunden.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Referenten

Ilka Binaity

Ilka Binaity

Wirtschaftspsychologin

Termine & Anmeldung

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2023

  • 12.06.2023

    Je 09:00 bis 12:00 Uhr
23X-HAB05
  • 345 EUR
  • 345 EUR
  • 28.08.2023

    Je 10:00 bis 13:00 Uhr
23X-HAB08
  • 345 EUR
  • 345 EUR
  • 11.12.2023

    Je 10:00 bis 13:00 Uhr
23X-HAB12
  • 345 EUR
  • 345 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben