Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Kommunale Satzungen

Rechtsgrundlagen – Aufstellungsverfahren – Gestaltungsmöglichkeiten

09.00 - 16.00 Uhr

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 310,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 09.00 - 16.00 Uhr

Seminarkürzel: X-KS

Aus dem Inhalt

  • Satzungstypen
  • Gestaltung durch Ortsrecht
  • Verfahrensfragen
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 310 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
06.09.2023 09:00-16:00 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Stadtrecht wird durch kommunale Satzungen gesetzt und gestaltet. Es hat damit unmittelbare Konsequenzen für alle vor Ort.

Das Satzungswesen eröffnet der Stadt weitgehende Handlungsspielräume, gleichzeitig müssen unzählige übergeordnete Regelungen sowie allgemeine rechtsstaatliche und verfassungsrechtliche Schranken berücksichtigt werden, z. B.

  • Gebot der hinreichenden Bestimmtheit,
  • Willkürverbot,
  • Verhältnismäßigkeitsgrundsatz,
  • Abgabengerechtigkeit.

Der Dozent hat in seiner beruflichen Laufbahn als Rechts- und Fachreferent beim Städte- und Gemeindebund wie auch als hauptamtlicher Bürgermeister weitreichende Erfahrungen mit der Auslegung und Weiterentwicklung kommunaler Satzungen. So hat er wichtige Mustersatzungen für den Kommunalen Spitzenverband in Kooperation mit Kommunalaufsicht, Gerichten und kommunalen Praktikern erarbeitet.

Neben den erforderlichen formellen Voraussetzungen für das Wirksamwerden einer Satzung sollen insbesondere neue bürgerorientierte Lösungen angesprochen werden.

Ihr Seminarteam

Sarah Behrens

Sarah Behrens

Bauwesen und Architektur
Inhouse-Seminare, Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 - 94
E-Mail: s.behrens@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  1. Satzungstypen
    • Pflichtsatzungen und fakultative Satzungen
    • Satzungen mit reiner Innenwirkung und mit Außenwirkung
    • Satzungen im kommunalen Abgabenrecht
    •  Einzel(fall)satzung und Regelsatzung
  2. Gestaltung durch Ortsrecht
    • Bebauungspläne, Außenbereichssatzungen
    • Gestaltungssatzungen nach Bauordnungsrecht
    • Regulierung von politischer und kommerzieller Werbung im öffentlichen Raum
    • Sowie Alkoholverbote, sozial unerwünschtes Verhalten in der Öffentlichkeit (Herumlungern, Betteln, waffenfreie Zonen usw.)
  3. Verfahrensfragen
    • Abgrenzung zu Gesetzen, (ordnungsbehördlichen) Verordnungen, Allgemeinverfügungen etc.
    • Rechtsschutz gegen Satzungen

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Verwaltungsmitarbeiter/innen mit Leitungsaufgaben

Dauer

Das Online-Seminar findet von 09.00 - 16.00 Uhr statt.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Referenten

Termine & Anmeldung

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2023

  • 06.09.2023

    Je 09:00 bis 16:00 Uhr
23X-KS09
  • 310 EUR
  • 310 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben