Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Recruiting Analytics mit SAP® SuccessFactors

Von Daten zur datengetriebenen Entscheidungsfindung

4 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 349 € zzgl. MwSt.

Dauer: 4 Stunden

Seminarkürzel: X-REC

Aus dem Inhalt

  • Die Teilnehmenden erstellen Recruiting-Dashboards und Berichte von der Datenselektion bis zur visuellen Analyse.
  • Sie berechnen und interpretieren zentrale Recruiting-Kennzahlen wie Time to Hire, Time to Offer und Fill Rate.
  • Sie nutzen Story-Filter, interaktive Eingaben und Exportfunktionen, um Berichte professionell aufzubereiten und zu teilen.
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 349 € zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
18.02.2026 10:00-14:30 Uhr
Online:
18.05.2026 10:00-14:30 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

In dieser interaktiven Session lernen Sie, wie Sie mit SAP SuccessFactors Reporting für Recruiting-Daten wirkungsvolle Dashboards und Berichte erstellen – von der Datenselektion im Query Designer bis zur visuellen Analyse im Story Designer. Sie erstellen interaktive Reports zur Bewerberquelle, Status und Prozessdauer, lernen Kennzahlen wie „Time to Hire“ und „Fill Rate“ zu berechnen und interpretieren Trends im Zeitverlauf. Das Online-Seminar richtet sich an Recruiting-Fachkräfte, HR-Analyst*innen sowie Reporting-Verantwortliche.

Ihr Seminarteam

Maria Bisio

Maria Bisio

Produktmanagerin für die Bereiche Management, Unternehmensführung und Nachhaltigkeit

Telefon: 040 / 41 33 21 -40
E-Mail: m.bisio@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  1. Grundlagen: Reporting mit SAP SuccessFactors Recruiting
    • Einführung in Story Reports & Report Center
    • Aufbau einer Query mit relevanten Recruiting-Daten
    • Nutzung des Query Designers zur Datenmodellierung
  2. Session 1: „Stellenausschreibungen & Bewerbungen”
    • Berechnung von KPI´s und Visualisierung:
      • Anzahl Stellenausschreibungen
      • Anzahl Bewerbungen
      • Time to Hire
      • Time to Offer
      • Time to Fill
    • Einsatz von Input Controls zur interaktiven Steuerung
    • Quartalsauswertung mit Liniendiagrammen
  3. Session 2: „Bewerberquellenanalyse“
    • Visualisierung von Bewerberquellen inkl. Zeitreihenanalyse
  4. Session 3: “ Bewerbungsfortschritt”
    • Analyse des Bewerbungsfortschritts
    • Interaktive Filter für Status, Kategorie, Abteilung etc.
  5. Story-Optimierung & Story-Filter
    • Anwendung von Story-Filtern auf Zeiträume und Dimensionen
    • Erstellung von Eingabeparametern (Start/End-Datum)
    • Integration in bestehende Stories zur dynamischen Filterung
  6. Berichtsexport & -freigabe
    • Export/Import von Stories ins Produktivsystem
    • Sharing-Optionen
  7. Interaktive Fragerunde & Best Practices

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Diese Hands-On-Schulung richtet sich an Recruiting-Analyst*innen, HR-Controlling-Teams, HR Business Partner und Reporting-Spezialist*innen, die datenbasierten Entscheidungen im Recruiting-Prozess treffen möchten.

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von 4 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einen Werktag vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2026

  • 18.02.2026

    Je 10:00 bis 14:30 Uhr
26X-REC02
  • 349 EUR
  • 349 EUR
  • 18.05.2026

    Je 10:00 bis 14:30 Uhr
26X-REC05
  • 349 EUR
  • 349 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.

Fördermöglichkeiten

Weiterbildungsförderungen

Weiterbilden und dabei geschickt sparen

Bild: krakenimages (Unsplash, Unsplash Lizenz)

nach oben
FAQ