Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Resilienztraining für Führungskräfte

Erfolgsbausteine für Ihre persönliche Widerstandsfähigkeit

2 x 3 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 550,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 2 x 3 Stunden

Seminarkürzel: X-RES

4,6 von 5 Sternen
basierend auf 119 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Resilienz als Kernkompetenz von Führung
  • Analyse der eigenen Widerstandskraft
  • Mit Resilienz zum Erfolg im Führungsalltag
  • Resilienz-Baukasten für den Alltag im Team
  • Preishit: Aktuell 550,- statt 760,- zzgl. MwSt
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 550 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
10.08.2023 09:00-12:00 Uhr
11.08.2023 09:00-12:00 Uhr
Online:
13.11.2023 09:00-12:00 Uhr
14.11.2023 09:00-12:00 Uhr
Auch in Präsenz buchbar! Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Für Sie als Führungskraft gehören schwierige Situationen und anspruchsvolle Herausforderungen zu Ihrem Tagesgeschäft. Sie sind stets doppelt gefordert: Fachliche Expertise sowie Führungs- und Sozialkompetenz, und das in einem immer komplexeren Umfeld. Manche Führungskräfte können auf diese Anforderungen flexibel reagieren und erkennen Schwierigkeiten als Aufgabe zur positiven Weiterentwicklung an.

Die gute Nachricht ist, es gibt einen lernbaren Weg, um sich gegen Stress und Burn-out zu wappnen und aus kräftezehrenden Situationen sogar gestärkt hervorzugehen: Resilienz. Durch diese erlernbare innere Stärke können Sie kommende Herausforderungen erfolgreich bewältigen und an schwierigen Situationen wachsen. In unserem Live-Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre persönliche Widerstandsfähigkeit stärken können. Sie erfahren, wie Sie aus einer reflektierten, starken inneren und äußeren Haltung heraus führen und Ihre Ziele erreichen können.

Ihr Seminarteam

Veronika  Gerzen

Veronika Gerzen

Seminarmanagerin für die Bereiche Management, Unternehmensführung und Einkauf

Telefon: 040 / 41 33 21 -39
E-Mail: v.gerzen@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Resilienz als Kernkompetenz von Führung
    • Was ist Resilienz und inwieweit ist Resilienz lernbar?
    • Persönlichkeitsmerkmale resilienter Führungskräfte
    • Die 7 Säulen der Resilienz: Faktoren und Schlüsselelemente für mehr innere Widerstandskraft
  • Analyse der eigenen Widerstandskraft
    • Wie resilient sind Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft? Individuelle Analyse des Ist-Zustandes
    • Persönliche Erfahrungen in Erfolgsbausteine verwandeln
    • Schlüsselqualifikationen: Achtsamkeit und Selbstempathie
  • Mit Resilienz zum Erfolg im Führungsalltag
    • Steuerungselemente eines gesunden Energiehaushalts für eine optimierte Führung
    • Definition zukünftiger erfolgreicher Strategien für den souveränen Umgang mit Problemen und Belastungen
    • Individuelle Best-Practice-Strategien zur Prävention von Burn-out und zum Umgang mit Belastungsphasen
  • Resilienz-Baukasten für den Alltag im Team:
    • Sie erhalten wertvolle Anleitungen, um als Führungskraft Ihren Mitarbeitern und Kollegen die eigenen erarbeiteten Erfahrungen weitergeben zu können. So erhalten Sie eine Langzeitwirkung für sich und das Betriebsklima!

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Führungsverantwortliche aus allen Branchen und Hierarchiestufen, die ihre eigene Widerstandskraft ausbauen und sich sensibilisieren möchten für Signale der Überlastungen bei ihren Mitarbeitern und sich selber.

Dauer

Das Seminar dauert insgesamt 6 Stunden.

Technische Voraussetzungen

Kommunizieren Sie über Ihre Kamera und Mikrofon mit unseren Referent*innen und anderen Teilnehmenden für einen bestmöglichen Austausch und Lernerfolg.

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Referenten

Michaela Wagner

Michaela Wagner

Freiberufliche Trainerin und Coach

Nicole Peluso

Nicole Peluso

Unternehmensberaterin und selbständige Yoga-Lehrerin

Termine & Anmeldung

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2023

  • 10.08.2023

    11.08.2023

    Je 09:00 bis 12:00 Uhr
23X-RES08
  • 550 EUR
  • 550 EUR
  • 13.11.2023

    14.11.2023

    Je 09:00 bis 12:00 Uhr
23X-RES11
  • 550 EUR
  • 550 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben