3-tägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 1490,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: dreitägig, von 09:00 bis 17:00 Uhr
Seminarkürzel: LEA2
Auch Online buchbar: Zu den Terminen
4,8 von 5 Sternen
basierend auf 38 Kundenbewertungen
Methoden:
Vorträge, viele praktische Übungen, Checklisten, konkrete Tipps für Ihre tägliche Arbeit.
In dieser Aufbauschulung zur Entgeltabrechnung erweitern Sie Ihr Fachwissen aus der Grundlagenschulung zum Thema Entgeltabrechnung. Es werden alle speziellen Themenbereiche von den Sachbezügen über die Altersteilzeit bis hin zu den Abfindungen behandelt.
Die Mitarbeiter der Personalabteilung sind zunehmend gefragt als kompetente Berater sowohl für die Geschäftsführung als auch für die Mitarbeiter. Fragen zu Themen wie Firmenwagen, betriebliche Altersversorgung, Reisekosten, Rentenberechnungen und Altersteilzeit müssen rechtlich einwandfrei beantwortet und strategisch umgesetzt werden.
Sie erlernen anhand von Praxisfällen und Übungen, wie Sie nach den komplizierten steuerrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen korrekt abrechnen.
Ihr Seminarteam
Katrin Lambert
Seminar- und Produktmanagerin:
Personalmanagement / Entgeltabrechnung
Ausbilder / Azubis
Immobilien / Grundbesitz
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
4,8 von 5 Sternen basierend auf 38 Kundenbewertungen
"Sehr praxisnah, tiefgründig, abwechslungsreich."
Doreen Kindermann, MEAG Munich ERGO Asset
"Sehr informativ, frisch und lebendig. Zeigt neue Blickwinkel auf und bringt die kleinen Zellen zum Rattern."
Susanne Bullmann, Hydro Aluminium Deutschland GmbH
Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
Erster Tag |
||
8:30 Uhr | | | Empfang und Ausgabe der Lehrgangsunterlagen |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Lehrgangsinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des ersten Lehrgangstages |
Zweiter Tag |
||
9:00 Uhr | | | Lehrgangsbeginn |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des zweiten Lehrgangstages |
Dritter Tag |
||
9:00 Uhr | | | Lehrgangsbeginn |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Lehrgangs |
Unsere Empfehlung: Erkundigen Sie sich unverbindlich nach der Möglichkeit, dieses Seminar als Inhouse-Veranstaltung zu buchen!
Bitte verwenden Sie hierfür einfach folgendes Formular:
Fachbuch: Dienstwagenbesteuerung
Seminar: Abschlusstraining Entgeltabrechnung
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)