Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Nachhaltigkeit in der Lieferkette

ESG-Kriterien erfolgreich in der Lieferkette etablieren

09:00 - 17:00 Uhr

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 760,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 09:00 - 17:00 Uhr

Seminarkürzel: X-NL

Aus dem Inhalt

  • Nachhaltiges Lieferkettenmanagement
  • ESG-Kriterien
  • Lieferkettengesetz
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 760 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
14.06.2023 09:00-17:00 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Der Druck auf Unternehmen, ihre Lieferketten nachhaltig zu gestalten, nimmt kontinuierlich zu. Bereits ab 01.01.2023 greift das Deutsche Lieferkettengesetz für große Unternehmen und sieht eine Ausdehnung der Sorgfaltspflicht vor, um Menschenrechtsverletzungen zu vermeiden. Der gegenwärtig in Brüssel vorliegende Entwurf für ein europäisches Gesetz, der weit über die Vorgaben des deutschen Gesetzes hinausgeht, sieht sogar eine zivilrechtliche Haftung vor.

Aber auch die breite Öffentlichkeit und viele Geschäftspartner erwarten, das Unternehmen konsequent die Einhaltung von ökologischen (environmental), sozialen (social) und Governance-Aspekten (ESG) von ihren Lieferanten einfordern. Die Umsetzung dient jedoch nicht nur der Erfüllung von Stakeholder-Erwartungen, sie schafft auch zahlreiche andere unternehmerische Vorteile: Risiken in der Lieferkette können systematisch identifiziert und reduziert werden, was die Stabilität der Lieferketten gerade in Zeiten großer Fragilität enorm erhöht. Kostensenkungspotenziale können gehoben und Lieferantenbeziehungen verbessert werden. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben und Stakeholder-Anforderungen schrittweise einführen und die damit verbundenen Herausforderungen bewältigen können.

Ihr Seminarteam

Maria Bisio

Maria Bisio

Seminarmanagerin für den Bereich Nachhaltigkeit

Telefon: 040 / 41 33 21 -40
E-Mail: m.bisio@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Nachhaltiges Lieferkettenmanagement
    • Begriffsinhalte
    • Relevanz für Unternehmen
    • Gesetzliche Anforderungen und Standards
    • Nachhaltigkeitsthemen und Handlungsfelder
    • Vorteile und Herausforderungen bei der Gestaltung des nachhaltigen Lieferkettenmanagements
  • Nachhaltiges Lieferkettenmanagement schrittweise einführen
    • Interne und externe Ausgangsanalyse durchführen
    • Handlungsfelder und Ziele bestimmen
    • Relevante Lieferkette abbilden und Risiken identifizieren
    • Interne Strukturen und Prozesse anpassen
    • Anforderungen an Lieferanten festlegen und Maßnahmen einleiten
    • Leistung messen und kommunizieren

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Das Online-Seminar wendet sich an Nachhaltigkeitsmanager, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen strategischer Einkauf, Beschaffung, Materialmanagement, Logistik und Supply Chain Management.

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von 8 Stunden inklusive Pausen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Referenten

Prof. Dr. Matthias Fifka

Prof. Dr. Matthias Fifka

Vorstand des Instituts für Wirtschaftswissenschaft an der FAU Erlangen-Nürnberg

Termine & Anmeldung

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2023

  • 14.06.2023

    Je 09:00 bis 17:00 Uhr
23X-NL06
  • 760 EUR
  • 760 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben