Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Training: Prozesse im Rechnungswesen GoBD-konform erfassen

Welche Prozesse sind relevant? Effiziente Umstellung auf digitale Abläufe, Nutzung von vorhandenem Optimierungspotential

5 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 595,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 5 Stunden

Seminarkürzel: X-PRW

4,5 von 5 Sternen
basierend auf 12 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Prozesse voneinander abgrenzen / Arten von Prozessen
  • Firmenindividuelle Strukturen aufbauen und erweitern - wie fange ich an?
  • In Prozessen denken – Praxisübungen live
  • Arbeitshilfen und Tools zum Downloaden
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 595 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
11.07.2023 09:00-16:00 Uhr
Online:
28.09.2023 09:00-16:00 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Trainingsziel

In Prozessen zu denken ist von entscheidender Bedeutung für eine erfolgreiche Digitalisierung im Rechnungswesen. Durch konsequentes Prozessdenken, die Identifikation relevanter Prozesse, sinnvolle Dokumentation unter Berücksichtigung der GoBD, fortlaufende Aktualisierung und durch die Nutzung praktischer Hilfsmittel können Sie einen effizienten Prozessaufbau im Rechnungswesen erreichen.

Dieses Online-Seminar dient als Anleitung für die erfolgreiche Durchführung Ihrer Digitalisierungsprojekte. Unser Referent Torsten Busse-Stein verfügt durch seine langjährige Beratertätigkeit über umfangreiche Praxiserfahrung und kann Ihnen daher wertvolles Wissen vermitteln.

Technisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Das Online-Seminar soll Mitarbeitenden im Rechnungswesen beibringen, vermehrt in Prozessen zu denken und Prozesse selbstständig mithilfe von Tools festzulegen. Übersichtlich, konkret und praxisgerecht!

Ihr Trainingsteam

Sonja Filipovic

Sonja Filipovic

Seminar- und Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de

Seminarorganisation

Trainingsorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

„Prozesse analysieren und firmenindividuell festlegen – in Prozessen denken“

  • Einführung
    • Prozesse einordnen – mit Praxisbezug
    • Prozesse im Rechnungswesen, wo finden Prozesse statt? Welche Eigenschaften sollten Prozesse erfüllen?
    • Prozesse voneinander abgrenzen / Arten von Prozessen
    • Dokumentation unter Berücksichtigung der GoBD-Prüfungssicherheit
    • Digitale Geschäftsprozesse – Chancen und Potenziale
  • Konzept
    • Notwendige Schritte
    • Vom IST zum SOLL zum IST
    • Darstellung von Teilprozessen
    • Gesamtprozessmodell und die Erweiterung
    • Firmenindividuelle Anpassungen
  • Praxisübung – Wie sieht Ihr Prozess für den Belegfluss aus?
  • Technische Unterstützung
    • Umfang, Anforderungen und Anwendung
    • Arbeitshilfen und Tools zum Downloaden
    • Welche firmenspezifischen Kriterien sind ausschlaggebend?

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Mitarbeiter und Leiter des Controllings und der Buchhaltung, die Prozesse im eigenen Unternehmen erfassen wollen, z. B. im Rahmen der Erstellung einer Verfahrensdokumentation.

Dauer

Das Online-Training dauert 5 Stunden.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Referenten

Torsten Busse-Stein

Torsten Busse-Stein

Geschäftsführer, WEFORM Consulting GmbH

Termine & Anmeldung

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2023

  • 11.07.2023

    Je 09:00 bis 16:00 Uhr
23X-PRW07
  • 595 EUR
  • 595 EUR
  • 28.09.2023

    Je 09:00 bis 16:00 Uhr
23X-PRW09
  • 595 EUR
  • 595 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben