Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Tax Compliance in der Lohnsteuer

Aufbau eines prüfungssicheren Lohnsteuer-TCMS im Unternehmen

3 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 345,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 3 Stunden

Seminarkürzel: X-TXL

Aus dem Inhalt

  • Aktuelle Anforderungen der Finanzverwaltung
  • Schnittstellen und Kontrollen in automatisierten Abläufen
  • Prüfungssicherheit
  • Lohnsteuerrisiken frühzeitig erkennen
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 345 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
01.09.2025 09:00-12:00 Uhr
Online:
09.10.2025 12:30-16:30 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Ein Tax Compliance Management System (TCMS) ist in vielen Unternehmen bereits fester Bestandteil der steuerlichen Organisation. Doch gerade im Bereich der Lohnsteuer bleibt die praktische Umsetzung häufig unkonkret.

Dabei stellt sich weniger die Frage, ob ein Sachverhalt lohnsteuerfrei oder -pflichtig ist, sondern vielmehr, wie die Lohnsteuerfreiheit bzw. -pflicht systematisch in den Unternehmensprozessen sichergestellt wird. Entscheidend ist, welche Schnittstellen und Kontrollmechanismen in automatisierten Abläufen integriert werden müssen, um den Anforderungen einer Betriebsprüfung standzuhalten.

Wie lässt sich ein prüfungssicheres Lohnsteuer-TCMS aufbauen?
Welche gesetzlichen Vorgaben sind dabei zu berücksichtigen?
Und welche konkreten Maßnahmen helfen, Lohnsteuerrisiken frühzeitig zu erkennen und wirksam abzusichern?

Dieses kompakte Online-Seminar vermittelt praxisnah, wie ein Lohnsteuer-TCMS effizient und rechtssicher implementiert werden kann.

Ihr Seminarteam

Sonja Filipovic

Sonja Filipovic

Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  1. Aufbau eines effizienten Lohnsteuer-Compliance-Management-Systems (CMS)
  2. Lohnsteuer als Risikobereich im Unternehmen
  3. Anforderungen der Finanzverwaltung
  4. Typische Steuerfallen und Risiken:
    • Bewirtung
    • Events und Betriebsfeiern
    • Geschenke, Sachzuwendungen, geldwerte Vorteile
    • Nutzung von Firmenwagen
    • Reisekosten
  5. Integration lohnsteuerlicher Anforderungen in bestehende betriebliche Abläufe
  6. Risikominimierung durch klare Verantwortlichkeiten und dokumentierte Prozesse

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Dieses Online-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Lohn- und Gehaltsabrechnung, Finanz- und Rechnungswesen, Steuern sowie HR/Personalwesen, die in die lohnsteuerliche Abwicklung und die Einhaltung steuerlicher Vorgaben eingebunden sind.

Angesprochen sind insbesondere:

  • Verantwortliche für Tax Compliance und internes Kontrollsystem (IKS)
  • Mitarbeiter*innen, die mit der Gestaltung und Überwachung lohnsteuerlicher Prozesse betraut sind
  • Steuerberater*innen und Mitarbeitende in steuerberatenden Berufen, die Mandanten bei der Einrichtung eines Lohnsteuer-TCMS unterstützen
  • HR-Manager*innen und Personalverantwortliche, die steuerliche Risiken bei Sachzuwendungen, Firmenwagen, Events & Co. minimieren möchten
  • Unternehmen, die sich optimal auf Betriebsprüfungen vorbereiten wollen

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von 3 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2025

  • 01.09.2025

    Je 09:00 bis 12:00 Uhr
25X-TXL09
  • 345 EUR
  • 345 EUR
  • 09.10.2025

    Je 12:30 bis 16:30 Uhr
25X-TXL10
  • 345 EUR
  • 345 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben
FAQ