6 Stunden
Teilnahmegebühr: 395,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: 6 Stunden
Seminarkürzel: X-VVZ
Es gibt verschiedene Versandverfahren im internationalen Warenverkehr, die es Unternehmen ermöglichen, Waren effizient und kostengünstig zu versenden und dabei Zollabgaben zu sparen.
Die Überlassung zum zollrechtlich freien Verkehr sowieso das Versandverfahren gehören zolltechnisch zur Einfuhr. Soll Ware von außerhalb des Zollgebietes der Union in die EU verbracht werden, so müsste sie eigentlich an der EU-Grenze verzollt und die Einfuhrabgaben erhoben werden. Ist es jedoch der Wunsch des Importeurs, die Ware an seinem Binnenzollamt zu verzollen, so kann das Versandverfahren gewählt werden. Dabei wird die Ware innerhalb des Zollgebietes der Union transportiert, ohne dass Einfuhrabgaben erhoben werden.
In diesem Webinar werden Versandverfahren und die Besonderheiten erklärt und vor allem die Fehlerquellen besprochen.
Damit Sie nicht nur theoretische Inhalte verstehen, sondern auch in die Umsetzung kommen, wird Ihnen zu Übungszwecken in der Schulung der Zugang zu einem Online-Tool bereitgestellt, mit dem Sie die korrekte Anwendung üben können.
Ihr Seminarteam
Veronika Gerzen
Seminarmanagerin für die Bereiche Management, Unternehmensführung und Einkauf
Telefon: 040 / 41 33 21 -39
E-Mail: v.gerzen@dashoefer.de
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de
Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.
Praxisteil: Übungsphasen in einem Online-Tool zur korrekten Umsetzung des Gelernten
Sobald die Plattform für das Webinar feststeht, wird sie hier bekanntgegeben.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.