Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Wohnungseigentumsrecht von A-Z

Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung

6 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 570,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 6 Stunden

Seminarkürzel: X-WEG

4,5 von 5 Sternen
basierend auf 16 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Aktuelle Änderungen durch die WEG Reform
  • Grundlagen der Verwaltung einer Eigentümergemeinschaft
  • Dient als Sachkundenachweis!
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Seminarziel

Die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes hat viele Veränderungen im WEG Recht mit sich gebracht. Darüber hinaus wurde die Pflicht für einen Sachkundenachweis für WEG-Verwalter eingeführt, der eine Voraussetzung für die Erteilung der Gewerbeerlaubnis darstellt.

Das Seminar „Wohnungseigentumsrecht von A-Z“ dient nicht nur der Erfüllung der 20-stündigen Fortbildungspflicht, sondern kann auch die Grundlage für den Sachkundenachweis erbringen.

Unser ganztägiges Onlineseminar behandelt dabei alle wichtigen Aspekte des Wohnungseigentumsrecht und der Verwaltung einer Eigentümergemeinschaft von A-Z und geht dabei auch auf die neuesten Entwicklungen durch die WEG-Reform sowie aktuelle höchstrichterliche Entscheidungen ein.

Ihr Seminarteam

Katrin Lambert

Katrin Lambert

Seminar- und Produktmanagerin:
Personalmanagement / Entgelt­abrechnung
Ausbilder / Azubis
Immobilien / Grund­besitz

Telefon: 040 / 41 33 21 -31
E-Mail: k.lambert@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Begründung von Wohnungs- und Teileigentum
  • Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung
  • Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer
  • Pflichten des WEG-Verwalters
  • Durchführung von Eigentümerversammlungen
  • Beschlussfassung
  • Umsetzung von Beschlüssen der Eigentümerversammlung
  • Sonstige Aufgaben des WEG-Verwalters
  • Verwalterbestellung, Verwaltervertrag
  • Verwaltungsbeirat
  • Besonderheiten in der Zwangsvollstreckung
  • Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

    • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
    • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
    • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

    Teilnehmerkreis / Zielgruppe

    Das Seminar wendet sich an Wohnungseigentümer und WEG-Verwalter.

    Dauer

    Das Online-Seminar dauert 6 Stunden.

    Technische Voraussetzungen

    Sobald die Plattform für das Webinar feststeht, wird sie hier bekanntgegeben.

    Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

    Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

    Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.

    N. N.

    Welcher Experte aus der Praxis für Sie referieren wird, wird rechtzeitig vor dem Termin bekanntgegeben.

    Termine & Anmeldung

    Keine aktuellen Termine.
    nach oben