Eintägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 680,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: EC1
Auch Online buchbar: Zu den Terminen
Das Excel Praxis-Seminar lohnt sich dann, wenn Sie folgende Auszüge der 15 Excel-Tipps als spannend und für Sie interessant empfinden:
Tabellenanalyse leicht gemacht – Gerade Auswertungen von verkauften Artikelmengen werden erst dann aussagefähig, wenn man neben den absoluten Werten in der Auswertungstabelle direkt daneben die relativen Werte in Prozent der verkauften Mengen abbildet. Wie Sie in Ihrer Pivottabelle relative Werte in Prozent des Spaltenergebnisses darstellen, zeigt Ihnen Ralf Greiner im Seminar.
SCHNELL ÜBERSICHT IN „RECHENTABELLEN“ GEWINNEN
Beim Aufbereiten von Datentabellen kann ein kleines Diagramm wunderbar dazu dienen, einen Trend noch besser zu erkennen. Wie Sie Ihre Tabellen noch aussagefähiger gestalten, ohne ein herkömmliches Diagramm einfügen zu müssen, erfahren Sie im Seminar.
Wenn Sie bestimmte Werte in langen Kennzahlenlisten oder Betriebswirtschaftlichen Auswertungen (BWAs) suchen und wiedergeben lassen möchten, um eine eigene Kennzahlenübersicht für Ad hoc Analysen zu erstellen, dann ist die Formel SVERWEIS das richtige Werkzeug, das Sie nach dem Seminar perfekt beherrschen.
DER ZEITSPARER UNTER KENNERN!
Kennen Sie das: Nicht enden wollende Datentabellen, die analysiert werden möchten und nach wenigen Minuten anstrengendem Hinschauens langsam aber sicher vor dem Auge verschwimmen. Machen Sie mehr aus Ihren Tabellen und sagen Sie langen Zahlentapeten den Kampf an.
Ralf Greiner präsentiert Ihnen einige weitere Tipps, um das Arbeiten in Excel noch angenehmer und effizienter zu gestalten.
DIE ANGENEHME ALTERNATIVE ZUR MAUS! – SHORT CUTS
Vortrag, persönliche praxisnahe Excel-Schulung am Laptop in Excel 2016. Bringen Sie bitte Ihren eigenen Laptop mit. Im Seminar wird mit der Version Excel 2016 gearbeitet. Zusätzlich ist der Verweis auf die Unterschiede zu Excel 2013 möglich. Der Fokus liegt auf Ihren speziellen Anforderungen.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter/-innen aus Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und angrenzenden Unternehmensbereichen.
Ihr Seminarteam
Sonja Filipovic
Seminar- und Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling
Telefon: 040 / 41 33 21 -77Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
8:30 Uhr | | | Empfang |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminartages |
Die Tagungshotels werden mit der Seminarbestätigung rechtzeitig bekannt gegeben. Teilnahmegebühr (zzgl. gesetzlicher MwSt.) pro Person inkl. Business-Lunch, Pausengetränke und ausführlicher digitaler Seminarunterlagen. Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.
Die Hygienemaßnahmen vor Ort werden laufend der aktuellen Lage angepasst.
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)